Künstlerisches Lebenswerk wird verkauft
Autor: Katharina Müller-Sanke
Kulmbach, Mittwoch, 23. März 2016
Katharina Müller-Sanke Es ist ein beeindruckendes künstlerisches Erbe, das die Kulmbacherin Ursula Wolf hinterlassen hat. Ihre frühere Wohnung in der Weltri...
Katharina Müller-Sanke
Es ist ein beeindruckendes künstlerisches Erbe, das die Kulmbacherin Ursula Wolf hinterlassen hat. Ihre frühere Wohnung in der Weltrichstraße ist über und über voll mit ihren Werken. Hunderte hat sie im Laufe ihres Lebens geschaffen.
Vor allem war Ursula Wolf durch ihre Bronzeplastiken berühmt, doch auch ihre Bilder brachten ihr viel Bewunderung ein. Im Herbst ist sie in gesegnetem Alter verstorben. Ihr künstlerisches Werk vermachte sie ihrer langjährigen besten Freundin Christina Flauder.
"Ursel Wolf hat Kinder geliebt"
Wer die Stellvertreterin des Landrats und Landessynodalin kennt, wird nicht verwundert darüber sein, dass sie ihr Erbe nicht für sich behalten will. Die Werke werden verkauft und der Erlös gespendet. "Ursel hat Kinder sehr gerne gehabt und hat auch schon zu Lebzeiten an das Rehbergheim gespendet.
Daher bin ich mir ganz sicher, dass sie es befürworten würde, wenn das Geld wieder den Kindern zugutekommt", so Flauder. Einen Teil der Bilder hat Flauder bereits verkauft. 4000 Euro sind so zusammengekommen. Das Geld geht vollständig an den Paul-Gerhardt-Kindergarten für den Wiederaufbau nach dem großen Brand. Pfarrer Jürgen Rix zeigte sich beeindruckt und gerührt von der großen Spendenbereitschaft. "Es sind unheimlich viele ganz unterschiedliche Werke. Es ist unglaublich, was die Künstlerin hier geschaffen hat."
Am Karsamstag und am darauf folgenden Samstag werden die noch übrigen gebliebenen Werke für einen guten Zweck verkauft. Bei der Auswahl der Bilder hat der Besucher auch die Möglichkeit, den früheren Arbeitsplatz der Künstlerin zu sehen und den Blick durch den Wintergarten und in den Garten der Wohnung schweifen zu lassen. Christina Flauder und einige Helfer freuen sich auf viele Kunstinteressierte. Wer Lust hat, sich ein Werk von Ursula Wolf mit nach Hause zu nehmen, kann am Karsamstag und am Samstag, 2. April, jeweils von 10 und 15 Uhr in die Weltrichstraße 5 kommen.