von unserer Mitarbeiterin Heike Schülein
Kronach — Das BRK-Mehrgenerationenhaus (MGH) Kronach bot in den Herbstferien ein kreatives Ferienprogramm. Unter dem Motto "Kronacher Kids entdecken Kultur im Cranach-Jubiläumsjahr" erlebten zwölf Jungen und Mädchen Kunst in verschiedenen Facetten.
Von Montag bis Freitag wurde unter Anleitung des Künstler-Ehepaars Beka und Angelika Gigauri aus Kulmbach gemalt, gezeichnet, geklebt, verziert und sogar Farben aus der Natur hergestellt.
Förderung macht's möglich
Dank der Förderung seitens des Bundesministeriums war das Ferienprogramm kostenlos. Mit dem Programm "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung" fördert das Ministerium außerschulische Maßnahmen der kulturellen Bildung für Kinder. Das MGH wurde mit seinem Programm ausgewählt.
Die Woche beinhaltete Ausflüge kultureller Art in und um Kronach ebenso wie das Kennenlernen und Anwenden unterschiedlicher Zeichen- und Maltechniken. Unterstützt wurde das Projekt vom Kreisjugendamt, dem Jobcenter und dem Tourismus- und Veranstaltungsbetrieb der Stadt Kronach mit der Betriebsleiterin Kerstin Löw.
Verschiedene Aktionen
Am Mittwoch nahmen die Kinder am museumspädagogischen Angebot "Traumgold" teil. Am Donnerstag fuhren sie mit dem Zug nach Ludwigsstadt, um das Schiefermuseum zu besuchen. Außerdem wurden Spiele gemacht und natürlich durften sich die Kinder auch zwischendurch auf dem großen Lions-Club-Spielplatz beim MGH austoben.
Werke präsentiert
Am Freitag schließlich präsentierten die Nachwuchskünstler ihre Werke voller Stolz ihren Eltern und Angehörigen in einer kleinen Ausstellung. Begrüßt wurden die Gäste von Kerstin Hinz vom BRK-Mehrgenerationenhaus, die für die - mit vielen Aktivitäten vollgepackte - Ferienwoche verantwortlich zeichnete und zusammen mit Nina Simon die Woche begleitet hatte.