Kronacher Blindenbund trifft sich seit 25 Jahren zum Stammtisch
Autor: red
Kronach, Mittwoch, 03. Sept. 2014
Kronach — Seit einem Vierteljahrhundert gibt es den Kronacher Stammtisch der Bezirksgruppe Oberfranken des bayrischen Blinden- und Sehbehindertenbundes. Zum Jubiläum begrüßte Stamm...
Kronach — Seit einem Vierteljahrhundert gibt es den Kronacher Stammtisch der Bezirksgruppe Oberfranken des bayrischen Blinden- und Sehbehindertenbundes. Zum Jubiläum begrüßte Stammtischleiter Rainer Hader viele Teilnehmer und Ehrengäste, darunter Pfarrerin Susanne Treber von der evangelischen Kirchengemeinde Kronach, den stellvertretenden Leiter der Bezirksgruppe Oberfranken des Bayrischen Blinden- und Sehbehindertenbundes, Jörg Grünbeck, den stellvertretenden Kronacher Landrat Bernd Steger (FW) und Kronachs Dritten Bürgermeister Markus Wich. Stammtischleiter Hader freute sich, dass von den Gründungsmitgliedern des Stammtischs noch etliche aktiv am Stammtischleben teilnehmen könnten. Pfarrerin Treber ging darauf ein, dass Menschen mit einer Behinderung oft aus Unverständnis oder durchgut gemeinte, aber unangemessene Hilfsbereitschaft in die Resignation gedrängt würden.
Sie legte den Sehenden, aber auch den Blinden das Buch "Mein Weg führt nach Tibet" von einer blinden Autorin ans Herz.
Der stellvertretende Bezirksgruppenleiter Jörg Grünbeck überbrachte Grüße von Bezirksgruppenleitung und -ausschuss. Er hoffe, so Grünbeck, dass man sich mindestens noch weitere 25 Jahre unter der Leitung von Rainer Hader regelmäßig treffen kann. Dieser ehrte anschließend die Gründungsmitglieder des Kronacher Stammtischs.
Sommerrodeln im Oktober
Hader ging auf die Geschichte des Stammtischs ein: Gegründet wurde er vor 25 Jahren in der Gaststätte "Turnerheim", in der er über 15 Jahre lang monatlich stattfand, bevor er in die "Frische Quelle" umzog.
Hader kündigte zum Abschluss an, dass am 11. Oktober 2014 in Fröschbrunn bei Kronach das Sommerrodelbahnfahren stattfindet. red