Zwei Stützpfeiler geehrt
Autor: Karl-Heinz Hofmann
Marienroth, Freitag, 07. Februar 2025
Bei der Jahresversammlung der Feuerwehr Marienroth standen neben den Berichten des Vorsitzenden und Kommandanten Ehrungen im Mittelpunkt. Kommandant Tobias Fiedler freute sich sehr, zwei wichtige...
Bei der Jahresversammlung der Feuerwehr Marienroth standen neben den Berichten des Vorsitzenden und Kommandanten Ehrungen im Mittelpunkt. Kommandant Tobias Fiedler freute sich sehr, zwei wichtige Stützpfeiler und langjährig aktive Einsatzkräfte aus seiner 34-köpfigen aktiven Mannschaft ehren zu dürfen.
Daniel Fiedler erhielt das Ehrenzeichen in Silber mit Urkunde des Freistaates Bayern für 25 Jahre Dienstzeit verliehen. Er war Gründungsmitglied der Jugendfeuerwehr und begann 1999 die Laufbahn im Dienst der Florianjünger. Seit 2020 ist er als stellvertretender Kommandant eine wichtige Stütze in allen Aufgaben der Wehr.
Gruppenführer Jens Pfluger wurde das Ehrenzeichen des Freistaates Bayern in Gold mit Urkunde für 40 Jahre Dienstzeit verliehen. Er ist 1983 der Wehr beigetreten und unterstützt seit 1990 seine Marienrother Wehr mit überdurchschnittlichem Engagement. Seit 1996 gehört er zur Führungsmannschaft, war einige Jahre 2. Kommandant und ist seit 2020 verantwortungsvoll als Gruppenführer engagiert.
Dank des Landkreises
Landrat-Stellvertreter Hans Pietz (FW) und Kreisbrandrat (KBR) Frank Fischer überreichten die Ehrenzeichen und Urkunden und sprachen Dank im Namen des Landkreises und der Kreisbrandinspektion und des Kreisfeuerwehrverbandes aus.
Hans Pietz lobte die großartigen Leistungen von Feuerwehrleuten, die rund um die Uhr jeden Tag zum Einsatz für den Nächsten bereitstehen. Dies bedürfe nicht nur ehrenamtliches Engagement zum Einsatz, sondern auch viel Zeit für Übungsstunden.
Vorsitzender Dietmar Kirchner blickte zurück und nannte den aktuellen Mitgliederstand des Feuerwehrvereins: 105. Vorsitzender Kirchner dankte allen Helferinnen und Helfern, die an Organisationen und Durchführung von Feierlichkeiten beteiligt waren.