Druckartikel: „Wir wünschen uns Frieden“

„Wir wünschen uns Frieden“


Autor: Karl-Heinz Hofmann

Rothenkirchen, Montag, 21. November 2022

Der Gesangverein Rothenkirchen begeht sein 130-jähriges Bestehen. Gefeiert wird dies auch mit einem Adventskonzert. Der Erlös soll sozialen Zwecken...


Der Gesangverein Rothenkirchen begeht sein 130-jähriges Bestehen. Gefeiert wird dies auch mit einem Adventskonzert . Der Erlös soll sozialen Zwecken zugutekommen. Das adventliche Singen und Musizieren findet am Sonntag, 27. November, um 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Bartholomäus statt.

Unter dem Motto „Wir wünschen uns Frieden“ wird neben den Chören aus dem Einzugsbereich des Marktes Pressig als Stargast Markus Gannot von den Thüringer Symphonikern erwartet. Er wird mit seiner Violine das Konzert bereichern.

Nach zweijähriger coronabedingter Pause wollen die Chöre und Instrumentalgruppen die Tradition des Adventssingens fortsetzen. Mitwirkende sind der Frauenchor „SingAmoll“, die Männer der Sängerrunde Welitsch, drei Chöre aus Förtschendorf, die Stubenmusik Rothenkirchen sowie die Solisten Karina Klaumünzner und Stefan Reuther vom Gesangverein Rothenkirchen .

Die Zuhörer können sich durch klassische und moderne weihnachtliche Stücke auf das bevorstehende Fest einstimmen lassen. Der Eintritt ist frei, Spenden möchte der Gesangverein dem Wünschewagen des ASB Rothenkirchen zuführen. Dieses rein aus Spenden finanzierte Projekt fährt schwerstkranke Menschen noch einmal an ihren Lieblingsort und erfüllt damit letzte Wünsche im Leben der Betroffenen.

Ferner sollen die Lesepatenschaften der Grund- und Mittelschule Pressig unterstützt werden. Der Gesangverein lädt im Namen aller Mitwirkenden die gesamte Bevölkerung herzlich ein.

Im Anschluss an das Konzert können Aktive und Besucher den Abend im Pfarrheim ausklingen lassen. eh