Waldsterben muss dringend aufgehalten werden
Autor: Rainer Glissnik
Kronach, Sonntag, 18. Sept. 2022
„Wir Frankenwälder sollten aufstehen“, appellierte Ursula Lieb (Kronach). Die Menschen hier müssten gemeinsam etwas gegen den Klimawandel und das...
„Wir Frankenwälder sollten aufstehen“, appellierte Ursula Lieb ( Kronach ). Die Menschen hier müssten gemeinsam etwas gegen den Klimawandel und das Sterben unserer Wälder tun. „Wir müssen es gemeinsam lösen“, bestärkte der Leiter der Ökologischen Bildungsstätte in Mitwitz, André Maslo, bei der Veranstaltung der Kronacher Grünen „Unser Wald . Unser Wasser“ in der Event-Scheune des Café Kitsch.
Wald ist unser Klimaschützer
„Der beste Waldschutz ist Klimaschutz“, erklärte Bundestagsabgeordneter Johannes Wagner (Grüne). „Wir müssen vor Ort anpacken und die Politik auf allen Ebenen in die Pflicht nehmen. Nur wenn wir nachhaltig wirtschaften, haben wir langfristig wirtschaftlich Erfolg.“
„Der Wald ist unser Wasser-, Klima- und Erosionsschützer“, betonte Hans Urban, forst- und jagdpolitischer Sprecher der Grünen im bayerischen Landtag . Er ist auch Waldbesitzer. Es wird wärmer und das Klima verändert sich. „Wir haben es gewusst. Jetzt sind wir so weit, dass wir es vielleicht noch bremsen können.“
Wasser nachhaltig nutzen
Neben dem Klima- haben Bäume auch einen Temperatureffekt und verringern die Verdunstung. Markus Schmidt von der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf führt gemeinsam mit seiner Kollegin Leonie Hahn ein Projekt zur Wiederbeforstung von Kalamitätsflächen durch.
Dabei geht es um zukunftsfähige und standortgerechte Baumarten und wie diese zur richtigen Zeit bewässert werden. Es sei gar nicht so viel Wasser notwendig, wenn es richtig eingesetzt wird. Genaues soll das Projekt ergeben.