Vorzeigeverein für Migration
Autor: Redaktion
Knellendorf, Samstag, 08. Februar 2025
In der Jahreshauptversammlung des SV Knellendorf berichtete Vorsitzender Helmut Böhnlein von einem spannenden Jahr mit vielen Aktivitäten und schönen Festen. Er lobte die vielen Mitarbeiter, ohne die...
In der Jahreshauptversammlung des SV Knellendorf berichtete Vorsitzender Helmut Böhnlein von einem spannenden Jahr mit vielen Aktivitäten und schönen Festen. Er lobte die vielen Mitarbeiter, ohne die der Verein nicht bestehen könnte.
2024 wechselte der Partner in der Spielgemeinschaft: Der SV Friesen ging mit U/Oberrodach eine SG ein, so dass mit Kronach 2 eine SG gebildet werden konnte. Knellendorf stellt auch eine 2. Mannschaft in der B-Klasse. Böhnlein hob die vielen neuen Spieler hervor, meist ehemalige Asylbewerber, aber auch fast eine Mannschaft Ärzte aus dem Frankenwaldklinikum, die jedoch durch viele Bereitschaftsdienste oft am Wochenende arbeiten müssen.
Studenten aus Indien
Seit dem Frühjahr 2024 kicken auch drei Masterstudenten vom LCC aus Indien beim SV. „Eine richtig internationale Truppe und darauf bin ich auch stolz“, so Böhnlein. „Wir sind in Sachen Migration ein Vorzeigeverein, der in ganz Bayern seinesgleichen sucht.“
Auch für die Kinder gibt es einmal in der Woche ein Angebot. Seit Jahren betreuen Hans-Jürgen Schuster und Helmut Böhnlein die Kinder beim zwanglosen „Fußball für Kids“. Der Sinn: Die Kinder sollen sich kennenlernen.
Hubert Walter verlas den Bericht der Kassierin Lena Neubauer. Für die A-Klassen-Mannschaft berichtete Trainer Fabian Fischer vom vergangenen Jahr. Trotz einiger Verletzungen fiel das Ergebnis zufriedenstellend aus.
Die Ergebnisse der Wahl