Viel Positives beim TSV
Autor: Heike Schülein
Steinberg, Mittwoch, 05. Februar 2025
Im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung des TSV Steinberg hat die Wahl des Vorstands für zwei Jahre gestanden. Erster Vorsitzender Kevin Lang blickte im Gasthaus „Zum Frack“ zuvor auf ein...
Im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung des TSV Steinberg hat die Wahl des Vorstands für zwei Jahre gestanden. Erster Vorsitzender Kevin Lang blickte im Gasthaus „Zum Frack“ zuvor auf ein ereignisreiches Jahr mit vielen gut besuchten Veranstaltungen und dem Sportfest als Höhepunkt zurück.
Termine in diesem Jahr seien der TSV-Fasching am Faschingsdienstag, das Sportfest vom 10. bis 13. Juli, die Schlachtschüssel am 22. November sowie die Weihnachtsfeier am 20. Dezember. Aktuell zähle der TSV 465 Mitglieder, darunter 24 Jugendliche unter 18 Jahren. Die Spiel- und Spartenleiter berichteten zur sportlichen Lage. In der Kreisliga belegen die Schwarz-Weißen laut Norbert Engelhardt zur Winterpause Platz 11 mit 24 Punkten bei 39:38 Toren. Damit habe man sieben Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz. Bester Goalgetter sei Adem Kobal mit zehn Toren.
Für die Zweite berichtete Paul Weber , für die Dritte Thorsten Förtsch sowie für die Junioren der neue Gesamtjugendleiter Jannik Thiel. Mit ihrem starken zweiten Tabellenplatz habe die „Reserve“ an der Relegation teilnehmen können, bei der man aber alle drei Spiele verloren habe. Derzeit stehe sie auf Rang zehn. Bester Torschütze sei Chris Bernschneider mit 15 Toren. Die dritte Mannschaft überwintere in der B-Klasse 2 auf dem zweiten Platz.
Derzeit stelle der TSV neun Jugend-Mannschaften, die alle in einer Spielgemeinschaft an den Start gehen. Diese teilen sich auf in eine F-, drei E-, zwei D-, eine C-, eine B- sowie eine A-Jugend. 21 Jugendliche mit Steinberger Pass seien in den Jugendmannschaften aktiv.
Mit vier Teams am Start
Die 36 Aktiven der Tischtennis-Abteilung spielen laut Alexander Thiel und Carolin Rehm im Liga-Betrieb in jeweils zwei Herren- und Damen-Mannschaften. Die 1. Damen-Mannschaft sei nach einem Jahr Pause wieder in die Bezirksoberliga aufgestiegen und habe die Vorrunde mit dem vierten Platz abgeschlossen.
Die 1. und 2. Herren-Mannschaft spielten auf Bezirksebene und belegen in ihren Ligen Rang Zwei bzw. Acht. In der von Christian Eidloth geleiteten Herrengymnastik-Gruppe seien Mitglieder jeden Alters willkommen. Gleiches gelte auch für die Damen-Gymnastikgruppe. Simone Geiger berichtete in Vertretung für Carina Jakob über das „Abenteuerland“-Kinderturnen, an dem etwa 30 Jungen und Mädchen im Alter von ein bis acht Jahren regelmäßig teilnehmen.