Schon vor Corona gab es viele Kinder , die auch nach dem vierten Schuljahr noch kein Schwimmabzeichen erworben hatten. Während der Pandemie waren die Bäder dann teils viele Monate geschlossen. Alle in der Schwimmausbildung aktiven Verbände und Vereine haben darunter sehr gelitten.
Geschlossene Schwimmbäder verhinderten ein Wassertraining, Schwimmkurse konnten ebenfalls nicht gehalten werden.
Im Rahmen eines bundesweiten Schwimmabzeichentags unter dem Motto „Schwimmen ist fürs Überleben wichtig“ soll morgen darauf aufmerksam gemacht werden, wie wichtig eine solide Schwimmausbildung ist. Dieser Aktion schließt sich der DLRG-Kreisverband Kronach in Kooperation mit den Kronacher Stadtwerken an.
Altersunabhängig kann jeder von 10 bis 17.30 Uhr während des öffentlichen Betriebs im Erlebnisbad „Crana Mare“ in Kronach seine Schwimmabzeichenprüfung ablegen.
Drinnen oder draußen
Je nach Wetterlage stehen dafür entweder das Freibad oder der Hallenbadbereich zur Verfügung. Kompetente Prüfer der DLRG nehmen die geforderten Leistungen ab.
Mitmachen lohnt doppelt: Als Belohnung winkt für jedes Abzeichen eine Freikarte fürs „Crana Mare“. red