Stillstand in Stockheim hat ein Ende
Autor: Karl-Heinz Hofmann
Stockheim, Dienstag, 06. Juli 2021
Gemeinderat Die Reitscher werden sich ungläubig die Augen reiben, wenn sie lesen, dass die einfache Dorferneuerung weitergehen wird.
Bei der Dorferneuerung kommt wieder Bewegung in den fast zweijährigen Stillstand, der für so manchen gefühlt eine Ewigkeit dauerte. Bürgermeister Rainer Detsch beließ es bei der Gemeinderatssitzung am Montag zunächst bei einem Rückblick auf die 2015 begonnene einfache Dorferneuerung , die vom Amt für ländliche Entwicklung (ALE) in Bamberg gefördert wird.
Beim Besuch der Schule für Dorf- und Flurentwicklung in Klosterlangheim wurden erste Ideen geboren und die Vorgehensweise festgelegt. Im Sinne der Ziele der Dorferneuerung sollten die Bürger bei der Gestaltung ihres eigenen Lebensraumes mitwirken. Dies taten die Mitglieder der Projektgruppe mit großem Engagement. Behutsames Vorgehen im Einklang mit den Menschen, der Natur und der Umwelt war eine Richtschnur. Altes sollte bewahrt und gutem Neuen eine Chance gegeben werden. Die dörflichen Strukturen wolle man in Reitsch erhalten, Gemeinschaft und Brauchtum fördern, hieß es damals, und etliche Reitscher legten sich mit Begeisterung ins Zeug.
„Mehr Lebensqualität“
Bürgermeister Detsch betonte, dass mit den Maßnahmen der Dorferneuerung die Lebens- und Wohnqualität im Dorfkern erheblich gesteigert werde. Bis Mitte 2019 wurden zwei Brücken über den Grünbach im Ortskern erneuert.
Inzwischen gab es ein Starkregenereignis ganz in der Nähe, bei dem der kleine Ort Eila fast zu ersaufen drohte. Dies brachte auch ein Umdenken in wasserrechtlicher Vorgehensweise. Das Wasserwirtschaftsamt stellte neue Berechnungen zum Hochwasserschutz an. Neben dem Durchfluss des Wasserlaufes sollte aber auch die Attraktivität des kleinen Gewässers durch die Ortsmitte gewährleistet sein. Drumherum konnten zwar einige Maßnahmen ausgeführt werden, aber der große Wurf blieb aus und man blickt heute noch auf die marode Ortsdurchfahrt und hat eine Menge von Absperrungen im Ort.
Dass es nun weitergeht, darüber informierte der Rathauschef nun die Gemeinderäte . Er wolle aber auch einer Bürgerversammlung mit den Reitscher Bürgern nicht vorgreifen, die bald stattfinden solle, wenn es die Corona-Bedingungen erlauben. Und dazu werde man auch einen neuen Förderbescheid abwarten. Die Ortsdurchfahrt bleibe in diesem Jahr jedenfalls geöffnet.