Druckartikel: Sportlich im Mittelpunkt

Sportlich im Mittelpunkt


Autor: Veronika Schadeck

Hirschfeld, Donnerstag, 11. Juli 2024

Die geehrten Mitglieder und Ehrenmitglieder mit Bürgermeister Thomas Löffler sowie Landrat Klaus Löffler


Mit spannenden Fußballbegegnungen, angefangen von den Bambinis bis zu den Alten Herren, einer Public-Viewing-Veranstaltung und einem geschichtlichen Rückblick feierte der 1. FC Hirschfeld sein 75-jähriges Bestehen und 50 Jahre Damengymnastik.

Die Mitgliederehrung war der Höhepunkt. Dabei wurden Dieter Schirmer und Ingo Ehrhardt zu Ehrenmitgliedern ernannt. Geehrt wurden zudem Mitglieder, die seit 50 Jahren und mehr dem Verein die Treue halten. Bertram Löffler konnte gar auf eine 70 Jahre lange Mitgliedschaft beim 1. FC Hirschfeld zurückblicken.

Die Vereinsehrungen nahm Ehrenamtsbeauftragter Michael Förtsch zusammen mit dem Schirmherrn, Klaus Löffler , und Bürgermeister Thomas Löffler vor. Klaus Löffler würdigte die Leistungen der beiden neuen Ehrenmitglieder Ingo Ehrhardt und Dieter Schirmer. Beide hätten sich jahrzehntelang in den verschiedensten Funktionen für ihren Sportverein eingesetzt.

Ehrungen

Folgende Mitglieder wurden geehrt: 50 Jahre und mehr: Gisela Fehn, Martin Herrmann, Ingbert Löffler, Norbert Schirmer, Karin Herrmann Luitgard Wachter, Marianne Wachter, Berthold Baier, Bernhard Fehn, Albrecht Förtsch, Urban Förtsch, Heribert Fröbe, Roland Fröba, Rosi Fröba, Harald Häfner, Johanna Heinlein, Theobald Henlein, Anni Herrmann, Claus Herrmann, Klaus Herrmann , Josef Herrmann, Ingbert Herrmann, Marietta Herrmann, Siegmund Herrmann, Annemarie Karschunke, Armin Löffler, Hans Löffler , Werner Löffler, Clemens Neubauer, Edwin Neubauer, Hartmut Neubauer, Luitgard Neubauer, Dieter Schirmer, Edelgard Schirmer, Elfriede Schirmer, Juliane Trebes und Edi Wachter. 60 Jahre und mehr: Helmut Förtsch, Heinz Karschunke, Reinhold Wicklein und Heribert Fröba.

Es war eine harmonische und mitunter auch humorvolle Veranstaltung für alle Generationen. Die Bambinis lieferten sich spannende Turniere und hatten mit den Eltern und Großeltern gleich eine Fangruppe mit dabei. Aber auch bei den Jugendmannschaften und Kreisligisten gab es beeindruckende Spiele. Insgesamt war es ein Jubiläum voller Begegnungen und für alle Generationen.

Schirmherr und Landrat Klaus Löffler , der als Steinbacher und ehemaliger Kicker viele Fußballfreunde persönlich kennt, erinnerte an seine aktive Fußballlaufbahn und an die früheren Begegnungen mit aktiven Sportlern des 1. FC Hirschfeld , wie beispielsweise an Reinhold Wicklein, der noch mit 70 Jahren bei den Alten Herren aktiv gewesen sei. Das Doppeljubiläum würdigte er als einen willkommenen Anlass, um die enorme Bedeutung des Ehrenamts und der Wertevermittlung innerhalb der Gesellschaft zu betonen. Veronika Schadeck