Reitsch: Zwischen Hoffnung und Zweifeln
Autor: Karl-Heinz Hofmann
Reitsch, Montag, 22. November 2021
Karl-Heinz Hofmann Die Durchführung und der Fortgang der im Jahr 2014 eingeleiteten Einfachen Dorferneuerung (EDE) in Reitsch wurden auf dem Dorfplatz...
Karl-Heinz Hofmann
Die Durchführung und der Fortgang der im Jahr 2014 eingeleiteten Einfachen Dorferneuerung (EDE) in Reitsch wurden auf dem Dorfplatz in einer Open-Air-Veranstaltung heftig diskutiert. Aber es gab keine faulen Tomaten, wie der Rathauschef befürchtet hatte. Vielmehr trugen die genervten Reitscher ihre Fragen und Kritik mit Fassung und sachlich vor.
Bürgermeister Rainer Detsch (FW) hatte zu dieser außergewöhnlichen Versammlung eingeladen. Dies hatte zwei Gründe: Einerseits die Corona-Pandemie, andererseits drängt dem Gemeindeoberhaupt schon seit einigen Wochen die Zeit für Informationen zur EDE an die Bürgerschaft. Denn seit zwei Jahren tut sich nichts Sehenswertes im Baugeschehen in der Dorfmitte.
Detsch rief nochmals seine Worte aus einer Bürgerversammlung vom Mai 2019 in Erinnerung. Die angestrebte EDE biete große Chancen für den Ortsteil Reitsch , den Kernbereich neu zu gestalten und das Dorf damit noch attraktiver zu machen.
Startschuss vor sieben Jahren
Schon Ende 2014 ist der eigentliche Startschuss für die Dorferneuerung gefallen. Dann bildete sich eine Projektgruppe, die Anfang 2015 loslegte. Insofern könne Detsch mit ruhigem Gewissen sagen, die Bürgerschaft war von Anfang an Mitgestalter und in allen Belangen einbezogen.