Marco Meissner Bisher verliefen die montäglichen „Spaziergänge“ in Kronach friedlich. Daran hat sich auch in dieser Woche nichts geändert, wie Gerhard...
Marco Meissner
Bisher verliefen die montäglichen „Spaziergänge“ in Kronach friedlich. Daran hat sich auch in dieser Woche nichts geändert, wie Gerhard Anders, Pressesprecher der Polizeiinspektion Kronach , feststellt. Allerdings muss ein Teilnehmer der Demonstration wegen eines Vergehens im Nachhinein mit rechtlichen Konsequenzen rechnen.
Der Mann habe auf dem Weg von der Demo nach Hause über seine Bluetooth-Lautsprecher Songs einer Band aus dem rechten Spektrum abgespielt. Über die Playlist seines Handys kann nachvollzogen werden, inwieweit es sich um indizierte Stücke handelt. „Wenn ich mit dieser Musik unter anders Gesinnte gehe, dann gilt das als Volksverhetzung“, erklärt Anders die Situation. „Im Regelfall zieht das eine Geldstrafe nach sich, es sei denn, der Betroffene ist Wiederholungstäter.“ Ob er das ist, konnte Anders nicht sagen, da die Ermittlungen von der Kriminalpolizei weitergeführt werden.
Bei der Versammlung der „Spaziergänger“ selbst hat es dem Anschein nach noch keine rechtsgerichteten Klänge vom Angezeigten gegeben. Insgesamt sei die Demo wieder weitgehend ruhig verlaufen, stellt Anders fest. Nur am Anfang habe es eine Ausnahme gegeben, weil einige Teilnehmer von der vorgegebenen Route abweichen wollten. Die Polizei habe sie jedoch wieder auf den vorgesehenen Weg bringen können. Anders stellt fest: „Ein bisschen muss man sich schon an die Regeln halten!“