Druckartikel: Online zu gläsernen Schätzen

Online zu gläsernen Schätzen


Autor:

Kleintettau, Montag, 19. April 2021

Das Europäische Flakonglasmuseum Kleintettau trotzt der Corona-Pandemie: Mit interaktiven Online-Museumsführungen werden Glasfreunde in die Welt des G...


Das Europäische Flakonglasmuseum Kleintettau trotzt der Corona-Pandemie : Mit interaktiven Online-Museumsführungen werden Glasfreunde in die Welt des Glases geholt.

Die am 1. April angebotene Kuratorenführung war ein voller Erfolg. Museumsleiter Sandro Welsch öffnete die Vitrinen für Detailaufnahmen und führte die begeisterten Besucher durch die Sonderausstellung, die den 200. Doppelgeburtstag des royalen Paares Victoria und Albert 2019 in den Fokus stellt.

Bei den Online-Führungen können die Besucher von zu Hause aus die Schätze aus Glas entdecken und auch Fragen stellen. Spannende Geschichten zu Flakons, erstaunliche Einblicke in die wunderschöne Sammlung zu „Flakons – Eine Reise durch das 20. Jahrhundert“ sowie Anekdoten werden zum Besten gegeben.

Wie bereits berichtet, bietet das Museum zukünftig Führungen regelmäßig freitags um 15 Uhr an. Die Anmeldung erfolgt über die Kategorie „Service“ auf der Internetseite www.flakonglasmuseum.eu. Die „Glasbewahrer“ weisen darauf hin, dass die virtuellen Führungen der Pandemie geschuldet sind und Besuche im Museum in keiner Weise ersetzen sollen. Im Gegenteil: Die Museumsmitarbeiter freuen sich auf ihre Gäste vor Ort. Virtuelle Führungen wird es auch nach den coronabedingten Schließungen immer wieder zu besonderen Anlässen geben.

In den nächsten Wochen wird das Europäische Flakon­glasmuseum weiterhin geschlossen bleiben müssen. Über die Homepage, die sozialen Medien und über die Presse wird kommuniziert, sobald das Museum seine Türen wieder in vollem Umfang öffnen darf.

Nachdem die nächsten Termine fast ausgebucht sind (max. zehn Teilnehmer) und der Wunschtermin vielleicht schon vergeben ist, haben Interessierte bis voraussichtlich September 2021 die Möglichkeit, einer Freitagsführung beizuwohnen. Aktuelle Öffnungszeiten, Preise und Termine für alle Angebote und Veranstaltungen findet man auch auf unserer Homepage www.flakonglasmuseum.eu. red