Musik voller Magie schuf Atmosphäre der Besinnlichkeit
Autor: Heike Schülein
Neukenroth, Montag, 30. Dezember 2024
Ein eindrucksvolles Erlebnis war das „Konzert der Besinnlichkeit“ des Musikvereins Neukenroth. Die begeisterten Besucher spendeten langanhaltenden Applaus. Es gibt Momente, die sind wie Magie. Dann...
Ein eindrucksvolles Erlebnis war das „Konzert der Besinnlichkeit“ des Musikvereins Neukenroth . Die begeisterten Besucher spendeten langanhaltenden Applaus.
Es gibt Momente, die sind wie Magie. Dann verschmelzen traumhaft schöne Kompositionen und großes musikalisches Können zu einem wunderbaren Ganzen. Viele solcher magischen Momente durften die Besucher des „Konzerts der Besinnlichkeit“ in der Neukenrother Pfarrkirche genießen.
Unter dem schwungvoll-nuancierten Dirigat von Maximilian Knauer entführten die vor Spielfreude nur so sprühenden Aktiven auf eine bezaubernde musikalische Reise, die alle Finessen eines Blasorchesters auslotete.
Es wurde ein hinreißendes Erlebnis mit Zwischenstopps, die dem Motto des Abends zur Ehre gereichten.
Schlittenfahrt löste Kopfkino aus
Beim rund eineinhalbstündigen, von Roman Steiger moderierten Potpourri schafften es die Musikerinnen und Musiker mit Stücken wie gleich zu Beginn „O du fröhliche“, dem heiter-beschwingten „Mistletoe & Wine“ (Mistelzweig und Wein) oder auch der rasanten, ein Kopfkino auslösenden „Schlittenfahrt in den Alpen“, Weihnachtsstimmung in die Herzen der Menschen zu zaubern.
Ein Höhepunkt war der Choral „Herbei, oh ihr Gläubigen“ in einem schön gesetzten Arrangement für Blechbläser, wobei Thilo Grebner, Anton Männlein, Julian Kaim, Nicolas Roth und Roman Steiger für Blechklang pur sorgten – ein grandioses Erlebnis in der großartigen Akustik des Gotteshauses. Sich zurücklehnen und genießen konnte man auch bei einer Musik, die nicht nur ins Ohr, sondern auch unter die Haut geht, den irischen Segenswünschen „May the road rise“. Bei der einfühlsamen Melodie gebührte die ganze Aufmerksamkeit der Solistin Paula Smettane, die mit viel Gefühl den eigentlich für Geige konzipierten Solopart übernahm.