Druckartikel: Michelbach, der „CSU-Onkel“

Michelbach, der „CSU-Onkel“


Autor: Hans Franz

Kronach, Dienstag, 04. Mai 2021

Der Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises Coburg/Kronach, Hans Michelbach (CSU), hat den Sprung in die ZDF-Fernsehsendung „heute-show“ geschafft. In d...


Der Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises Coburg/ Kronach , Hans Michelbach ( CSU ), hat den Sprung in die ZDF-Fernsehsendung „heute-show“ geschafft. In der jüngsten Ausgabe dieser bissigen Satiresendung widmeten sich Moderator Oliver Welke und seine Mitstreiterin Birte Schneider unter der Rubrik „Lobbythek“ dem Kampf um das Lieferkettengesetz , das auch als „trauriges Lieferketten-Sägemassaker“ dargestellt wurde.

Um sich ein Lieferkettengesetz zu basteln, sagte Birte Schneider: „Wir brauchen einen handelsüblichen Peter (Anm. d. Red.: Bundesminister Altmaier) und diesen Onkel, Hans Michelbach .“ Michelbach spiele eine ganz entscheidende Doppelrolle, denn der CSU-Mann sei der Vizevorsitzende des Parlamentskreises Mittelstand der Unionsfraktion und gleichzeitig im Präsidium des Handelsverbands Deutschland, kurz HDE. Hierzu ergänzte Oliver Welke : „HDE, einer von 28 Wirtschaftsverbänden , die gerade einen geharnischten Protestbrief zum Lieferkettengesetz geschrieben haben. Das heißt, Hansi hat also als Wirtschaftslobbyist bei sich selber gegen das Gesetz protestiert und fordert inzwischen, es ersatzlos zu streichen.“

Lobbyismus mehr infrage stellen

Nachdem Birte Schneider erfreut festgestellt hatte, dass es ein Glück gewesen sei, dass in der heute-show in letzter Zeit viel über Lobbyismus geredet wurde, fuhr sie fort: „Umso lustiger, was der Doppelagent der Kinderausbeuter erst letzte Woche zum Thema ,wirecard‘ gesagt hat.“

Nun wird der Originalton von Hans Michelbach wiedergegeben: „Das darf auch in der Zukunft in dieser Form nicht mehr stattfinden, und wir müssen alles dafür tun, dass Lobbyismus auch mehr infrage gestellt wird.“ Sehr auffallendes Gelächter der Fernsehmoderatoren mit der Bemerkung von Oliver Welke : „Und dies sagt der, ohne rot zu werden.“