Märchenhaftes Sommerprogramm beginnt
Autor:
Kronach, Mittwoch, 14. Juni 2023
Unter dem Motto „Märchenhaft“ findet am Samstag, 17., und Sonntag, 18. Juni, jeweils von 15 bis 17 Uhr im Kronacher Kunstverein (KKV) der Auftakt der...
Unter dem Motto „Märchenhaft“ findet am Samstag, 17., und Sonntag, 18. Juni, jeweils von 15 bis 17 Uhr im Kronacher Kunstverein (KKV) der Auftakt der 1. Kinder-Biennale statt. Auf dem Programm stehen Kinderschminken, eine Show mit dem Zauberer Charly, eine Kunstaktion zum Mitmachen sowie Dialoggeschichten. Daneben werden Märchen vorgelesen – und es gibt ein Quiz.
Der Kunstverein hat zudem einen Malwettbewerb ausgelobt. Analog zum Lucas-Cranach-Preis, den die Stadt an profilierte Künstler vergibt, soll der „Kleine Lucas“ vergeben werden. Die Künstlerin und Pä-dagogin Krystyna Hurec-Diaczyszyn hat eine Figur gezeichnet, die künftig das Maskottchen der Veranstaltung sein wird. Am Samstag werden die Preise an die Bestplatzierten des Malwettbewerbs verliehen.
Viele Preise winken
Viele Kinder im Alter von sechs bis 16 Jahren, sogar ganze Schulklassen, haben bereits im Vorfeld ihre Arbeiten eingereicht. Bürgermeisterin Angela Hofmann, die die Schirmherrschaft übernommen hat, wird die Preise überreichen. Zu gewinnen gibt es unter anderem Freikarten fürs „Crana Mare“ und einen Besuch bei der Bürgermeisterin mit exklusiver Führung durch das Rathaus. Jedes Kind, das sich am Wettbewerb beteiligt hat, erhält eine Urkunde mit dem Konterfei des „Kleinen Lucas“.
Am 24. und 25. Juni ist ebenfalls jeweils von 15 bis 17 Uhr der zweite Teil der Kinder-Biennale geplant. Dieser steht unter dem Motto „Feuerzauber“. Auf dem Programm stehen dann eine Zaubershow mit Pan Karol, ein gemeinsames Singen und eine Mitmach-Kunst-Aktion. Die Kinder können Märchen lauschen, gemeinsam Bilderbücher entdecken und die Jugendfeuerwehr Kronach kennenlernen.
Alle Besucher der Galerie des Kunstvereins haben die Möglichkeit, ihren Favoriten für den Malwettbewerbs zu küren. Zum Abschluss der Kinder-Biennale wird der so ermittelte Publikumspreis übergeben. Mit dabei sein wird die achtjährige Antonia im Kostüm des „Kleinen Lucas“.
Zweiter Kunstbasar