„Lichter und Lieder“ in Tettau

1 Min

Eine lange Freundschaft verbindet die Singkreise Tettau und Buchbach. Im Pfarrgemeinderat entstand die Idee, die neu angeschafften Scheinwerfer im...

Eine lange Freundschaft verbindet die Singkreise Tettau und Buchbach. Im Pfarrgemeinderat entstand die Idee, die neu angeschafften Scheinwerfer im Rahmen eines Konzertes zu nutzen. Schnell war der Titel geboren, „Lichter und Lieder“, und es fanden sich weitere Helfer und Musiker.

Besonders freut man sich, mit Stefanie Trautschold eine Profimusikerin in den Reihen des Pfarrgemeinderates zu haben. Mit 17 wurde sie mit der Querflöte in ein Bundeswehr-Musikkorps aufgenommen. Sie bringt ihren Vater mit, den Posaunisten Erwin Bentele. Er ist Lehrer an der Städtischen Musikschule Marktheidenfeld für Trompete, Posaune, Tuba, Tenorhorn, Bariton , Euphonium und Waldhorn.

An der Orgel wird Fabian Schiefner sitzen. Seine Wurzeln liegen in Langenau. Er begann mit circa 13 Jahren das Orgelspiel und begleitete bald Sonntagsgottesdienste an der Orgel. Im Herbst 2017 besuchte er die Berufsfachschule für Musik in Kronach. Dort absolvierte er zwei Schuljahre und ein künstlerisches Aufbaujahr. Seit 2020 studiert er Kirchenmusik an der Hochschule für evangelische Kirchenmusik in Bayreuth.

Ein weiterer alter Bekannter ist Michael Ruß. Als Solotrompeter tritt er in Funk und Fernsehen auf. Bekannt ist er von der Buchbacher Gaudimusik und der Tettauer Blasmusik.

Die Kirche wird in bunten Lichtern erstrahlen und ein vielfältiges Musikprogramm erklingen. Die Veranstaltung findet am 28. Oktober um 19.30 Uhr in der Christkönigskirche statt. Eintritt ist frei. js