Kurse an der VHS starten wieder
Autor: Heike Schülein
Kronach, Freitag, 09. Sept. 2022
Bildung Chinesisch, Zeitmanagement und Landeskunde. Auch im Herbst wird in Kronach wieder ein breites Programm an der Volkshochschule angeboten.
Der Herbst ist da und mit ihm das neue VHS-Programm. Das Spektrum ist breit gefächert − erst recht im 75. Jubiläumsjahr. „Auch heuer gibt es wieder viele Neuerungen und frische Ideen“, verdeutlicht Annegret Kestler in einer Pressemitteilung. Viele Arbeitsstunden liegen hinter der VHS-Leiterin und ihrem Team. Nun wird das Herbst/Winter-Programm vorgestellt.
Der Fachbereich „Gesellschaft“ beinhaltet eine große Bandbreite an Rechtsthemen, Verbraucher- und Erziehungsfragen, Landeskunde , (Zeit-)Geschichte sowie Ökologie. Auf großen Zuspruch stoßen nach Angaben der VHS immer die Rechtsvorträge von Anwalt Harald Aust.
Neu in der Rubrik Philosophie ist ein Vortrag zum Lebensgefühl „Hygge“ der Dänen, die als das glücklichste Volk der Welt gelten. In weiteren Kursen geht es um Selbstliebe oder die Idee des „ Frugalismus “, das ist eine sparsame Lebensführung, um möglichst früh in Rente gehen zu können.
Im Mittelpunkt des VHS-Vormittagskreises stehen lokale Themen. Angeboten werden eine Haiku-Schreibwerkstatt mit Ingo Cesaro, Gehirnjogging, Vorträge über Enkeltricks und Schockanrufe sowie über den literarischen Philosophen E.T.A. Hofmann, letzterer online.
Der Komplex (Zeit-)Geschichte beschäftigt sich unter anderem mit Wanderungen am „Grünen Band“ oder zu historischen Grenzsteinen. Auch eine Fahrt zu ehemaligen jüdischen Friedhöfen in Küps und Ebneth wird es geben.
Traditionell nimmt die Reihe „Fit für den Beruf“ einen breiten Raum ein. EDV- und Office-Kurse orientieren sich an vorhandenen Vorkenntnissen. Sie richten sich auch speziell an Senioren, für die es auch einen Smartphone-Kurs gibt. Hinzu kommen Kurse zu Themen wie Finanzen, Selbst- und Zeitmanagement . Im Bereich Digitalisierung könnten der Vortrag „SEO – Einführung in die Welt der Suchmaschinen-Optimierung“ und der Workshop „ Google My Business“ besonders für kleinere oder mittlere Unternehmen interessant sein.
Gesundheitsthemen wie autogenes Training, progressive Muskelentspannung, ausgewogene Ernährung oder Yoga fürs Büro sind geplant. Bei den Sprachkursen hervorzuheben sind zwei Englischkurse speziell für Berufstätige in der Gastronomie beziehungsweise im Tourismus sowie im Einzelhandel. Der Chinesischkurs beinhaltet Ratschläge für Umgangsformen. Wieder angeboten werden Deutsch-Integrationskurse; der Deutschkurs in Ludwigsstadt erfährt eine Fortsetzung. Neu ist ein Ukrainisch-Anfängerkurs.