Küps gedenkt der Corona-Opfer
Autor: Veronika Schadeck
Küps, Mittwoch, 21. April 2021
Die Pandemie macht auch den Küpsern zu schaffen. Die Gemeinde gedenkt der Opfer.
„Wir trauern um die Opfer der Pandemie . Wir als Markt Küps sind auch betroffen“, sagte Bürgermeister Bernd Rebhan zu Beginn der jüngsten Marktgemeinderatssitzung am Dienstagabend bewegt.
Leider seien die Marktgemeinde Küps und der Landkreis Kronach sehr betroffen. „Wir sind in Gedanken bei den Menschen, wir haben ihre Bilder vor uns.“ Diejenigen aus dem Seniorenheim, aber auch jene, die mitten aus dem Leben gerissen wurden. „Den Hinterbliebenen und allen, die um die Verstorbenen trauern, sprechen wir unsere Anteilnahme aus.“ In dieser außergewöhnlichen Zeit einen geliebten Menschen zu verlieren – gerade wenn man sich oft nicht verabschieden könne – falle besonders schwer. „Wir denken auch an die, die noch krank sind und wünschen ihnen beste Genesung.“
„Hoffen und beten wir, dass wir gemeinsam gut durch diese Krise kommen“, wünschte Bürgermeister Bernd Rebhan . In einem Gebet schloss er: „Lieber Gott, die Corona-Krise macht uns Angst . Eine solche Situation hatten wir noch nie.“ Er bat vor allem um Beistand für die Kranken. „Hilf uns Solidarität zu zeigen.“
Umwelt
Für mögliche weitere Photovoltaikanlagen-Freiflächen wurde ein Standortkonzept entwickelt. In der letzten nichtöffentlichen Sitzung hatte Landschaftsplaner Max Wehner vom Büro Team4 Nürnberg es den Gemeinderäten bereits vorgestellt.
„Mit diesem Konzept hat der Markt Küps nun ein wirkungsvolles Instrument, Standorte für PV-Freianlagen festzulegen“, erklärte Bürgermeister Rebhan. „Dabei wurde auch eine Priorisierung der Flächen, nämlich im südlichen Bereich, vorgenommen.“ Es war ein Anliegen des Marktgemeinderats, dass bei der Umsetzung entsprechende Anlagen ausschließlich Konzepte für Bürgersolaranlagen oder Beteiligungsmodelle zum Tragen kommen.