Druckartikel: Kronacher Bäcker produzieren Top-Qualität

Kronacher Bäcker produzieren Top-Qualität


Autor: Karl-Heinz Eckstein

Kronach, Montag, 21. November 2022

15 Bäcker der Innungen Kronach, Lichtenfels, Coburg und Neustadt stellten sich im LCC-Gebäude einer Qualitätsprüfung ihrer Brote, Brötchen und...


15 Bäcker der Innungen Kronach , Lichtenfels, Coburg und Neustadt stellten sich im LCC-Gebäude einer Qualitätsprüfung ihrer Brote, Brötchen und Stollen. Manfred Stiefel vom Deutschen Brotinstitut war beeindruckt von der Zahl der eingereichten Proben und von den Ergebnissen.

73 Brote (davon 33 sehr gut und 32 gut), zwölf Brötchen (acht/vier) und 37 Stollen (23/ 14) durfte er probieren und bewerten. Für die Firma Müller aus Stockheim gab es eine „Gold-Auszeichnung“, ihr Bauernbrot war drei Kalenderjahre in Folge konstant mit „sehr gut“ bewertet worden.

Der Prüfer informierte, dass er sowohl Form und Aussehen der Backware bewertet habe als auch Kruste und Krume, Struktur und Elastizität sowie natürlich Geruch und Geschmack. Der Kronacher Innungs- Obermeister Alfons Möckel und sein Stellvertreter Ulrich Müller durften bei der Prüfung behilflich sein und gaben dem interessierten Publikum gerne Auskunft zu Inhaltsstoffen und Verträglichkeit.

Beide waren überwältigt vom Zuspruch der Öffentlichkeit. Erstmals waren nämlich auch Bürger, Kunden und regionale Prominenz eingeladen. Sogar Auszubildende im Bäckerhandwerk und Fachverkäuferinnen nutzten die Chance, dem Prüfer über die Schulter zu schauen.

Berufsschulleiter Rudolf Schirmer zeigte sich stark beeindruckt von der hohen Qualität.

IHK-Vizepräsident Hans Rebhan betonte, dass ein handwerklich gefertigtes Brot oder Brötchen unschlagbar in Geschmack und Qualität ist. Rundum kam bei dieser Aussage Freude auf. eh