Druckartikel: Krebs führt weiterhin den FC

Krebs führt weiterhin den FC


Autor: Karl-Heinz Hofmann

Welitsch, Freitag, 07. Februar 2025

Der FC Welitsch hat in der Jahresversammlung, sportlich als auch finanziell, auf ein erfolgreiches Jahr zurückgeblickt. Besonders hob Vorsitzender Gary Krebs den guten Zusammenhalt in aktiver...
Bürgermeister Stefan Heinlein (r.) und 1. Vorsitzender Gary Krebs (6.v.r.) sind stolz auf die verjüngte Vorstandschaft und deren Zusammenhalt in der Dorfgemeinschaft.


Der FC Welitsch hat in der Jahresversammlung, sportlich als auch finanziell, auf ein erfolgreiches Jahr zurückgeblickt. Besonders hob Vorsitzender Gary Krebs den guten Zusammenhalt in aktiver Mannschaft und im Vorstand hervor.

Bei den Wahlen schenkte man einer jungen Vorstandschaft das Vertrauen. Kassier Johannes Scherbel gab das Amt ab, um sich anderen Aufgaben im Welitscher Vereinsleben widmen zu können. An seiner Stelle wurde als neuer Kassier Philip Konrad gewählt. Vorsitzender Krebs hob das vielfältige Aufgabenspektrum des Vorstands hervor, weshalb man auch die Funktionsträger erweitert habe. Den neuen Vorstandsmitgliedern sowie bereits bewährten langjährigen Funktionsträgern wünschte er weiter gute Zusammenarbeit.

Krebs dankte den Sponsoren und Zuschauern. Bürgermeister Stefan Heinlein schloss sich den Dankesworten an und bezeichnete es als besonders erfreulich, dass etliche Mitglieder neue Funktionen übernommen hätten. Sie zeigten Verantwortungsbereitschaft im Ehrenamt, dafür sage er im Namen der Marktgemeinde Pressig großen Dank. Die Gemeinschaft in Welitsch sei herausragend. „Wir sind stolz darauf, dass Ausschuss und Vorstand relativ jung besetzt wurden. Einer erfolgreichen Zukunft steht somit nichts im Wege“, sagte der Rathauschef.

Spielgemeinschaft mit Neukenroth

Schriftführer Michael Hausknecht hielt mit Verlesen des Protokolls eine Rückschau. Kassier Johannes Scherbel informierte über positive Finanzverhältnisse. Spartenleiter Fabian Frauenhofer bedankte sich beim Vorstand und den vielen engagierten Mitgliedern für die Unterstützung. Negativ führte er an, dass verbindliche Zu- und Absagen zu den Spielen oft zu spät gegeben würden. Er sei im ständigen Austausch mit Trainer Markus Zapf bezüglich Abstimmung des Spiel- und Trainingsbetriebes. Trainer Zapf bestätigte die Ausführungen von Frauenhofer bezüglich der Moral bei der Zusagen zu Spielen. Der FC sei in einer Spielgemeinschaft mit der dritten Mannschaft von Neukenroth , diese Zusammenarbeit werde als sehr positiv bewertet. Er führte aus, dass die Spieler gerne für den Verein spielten, weil die Gemeinschaft hervorragend sei. Die Serie 2023/2024 sei mit dem elften Tabellenplatz abgeschlossen worden. Aktuell belege man den 12. Tabellenplatz.

Die Wahl ergab folgendes Ergebnis: 1. Vorsitzender Gary Krebs, 2. Vorsitzender Ralf Konrad, Schriftführer Michael Hausknecht, Kassier Philip Konrad; Platzkassiere Georg Scherbel, Anja Beier; Kassenprüfer Tanja Fleischmann, Siegfried Jungkunz; Ausschussmitglieder Georg Scherbel, Johannes Scherbel, Holger Konrad, Thomas Kreul, Michaela Scherbel, Patrick Konrad, Heidi Konrad, Jonas Horn, Lukas Fiedler, Johannes Raab; Platzwarte Jan Konrad, Thomas Konrad, Lukas Fiedle; Hüttenwart: Stefanie Koch, Dieter Kleiner. eh