Klingende Einstimmung aufs Fest
Autor: Werner Vetter
Kehlbach, Samstag, 28. Dezember 2024
Konzert Eine musikalische Weihnachtsfreude bescheren der Musikverein Kehlbach, der Gesangverein „Waldfriede“ und das Duo Kristin & Markus den Zuhörern in der Marienkirche.
Schon auf dem Weg zum Weihnachtskonzert des Kehlbacher Musikvereins in die festlich geschmückte und beleuchtete Marienkirche kam eine angenehme vorweihnachtliche Stimmung auf, denn auch die Landschaft präsentierte sich winterlich schön. Die zahlreichen Besucher konnten sich wieder auf ein traditionelles Konzert mit dem Gesangverein „Waldfriede“, dem Duo Kristin & Markus und dem Kehlbacher Musikverein mit einem abwechslungsreichen und interessanten Programm freuen.
Und doch war an diesem Abend einiges anders als gewohnt. So zogen vor Konzertbeginnen die Kehlbacher Kinder mit dem Friedenslicht der Gemeinde Steinbach am Wald von Windheim kommend in die Kirche ein. Wer wollte, konnte sein eigenes Licht an der Friedenskerze entzünden.
Es schloss sich eine Schweigeminute an, in der man aller Opfer des Anschlages auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt gedachte. Die Betroffenheit der Besucherinnen und Besucher konnte man dabei regelrecht spüren.
Anekdoten und Geschichten
Schließlich führte erstmals Kristin Rempt anstelle der verhinderten Anja Welscher durch den Abend, die zu den einzelnen Musikstücken und Liedern mit interessanten Anmerkungen und Anekdoten aufwartete.
Mit dem Stück „Bella Romantika“ eröffnete der Musikverein Kehlbach unter der Leitung von Dirigent Jürgen Trebes das Konzert. Es folgten „Die kleine Bergkirche“, „Herbei ihr Gläubigen“, „My Dream“, „Oh Sanctissima“, „Herzfeuer“, „Weiße Weihnacht“ und „The young Amadeus“. Bei diesen musikalischen Leckerbissen wurde mit Beifall nicht gespart.
Der Gesangverein „Waldfriede“ Kehlbach unter Leitung von Eva-Maria Dütthorn ließ die Gäste mit den Liedern „Weihnachten“, „Rudolph, das kleine Rentier“, „Gesang der Engel“, „Weihnachtsgesang“ und „Carol oft the Bells“ im wahrsten Sinn des Wortes aufhorchen.