Druckartikel: Jugendliche starten Spendenaktion

Jugendliche starten Spendenaktion


Autor: Redaktion

Kronach, Freitag, 22. Dezember 2023

„Die Weihnachtszeit ist eine Zeit, in der man auch an Menschen denken sollte, die es nicht so gut haben.“ Diesen Ausspruch eines Jugendlichen haben sich die Haupt- und Ehrenamtlichen des Jugend- und...


„Die Weihnachtszeit ist eine Zeit, in der man auch an Menschen denken sollte, die es nicht so gut haben.“ Diesen Ausspruch eines Jugendlichen haben sich die Haupt- und Ehrenamtlichen des Jugend- und Kulturtreffs Struwwelpeter seit einigen Jahren zu Herzen genommen. Die Jugendlichen aus zwei der insgesamt sechs ehrenamtlichen Gruppen um den Struwwelpeter sammeln um die Weihnachtszeit Spenden für den guten Zweck.

So recherchierten die Jugendlichen des „Du-bist-Struwwel-Teams“, eines Ehrenamtlichenteams von ca. 20 Jugendlichen von 14 bis 20 Jahren, nach einem geeigneten Spendenzweck. Fündig wurden die Jugendlichen, als sie Bilder und Videos aus den im letzten Jahr vom Erdbeben betroffenen Regionen in Syrien und der Türkei fanden. „Noch immer ist dort die Lage angespannt und schwierig und es gibt noch immer viele Menschen, die nichts zu essen und kein Dach über dem Kopf haben“ sagt Ernis Krasniqi , einer der Jugendlichen aus dem Team. „Es gibt derzeit so viele schlimme Konflikt- und Krisenherde, dass man sich kaum entscheiden kann, wohin man spenden möchte“, sagt Samuel Rauch, der Leiter des Jugendzentrums . „Die Jugendlichen haben sich für die genannte Krisenregion entschieden und wir freuen uns über alle Spenden.“ Die Spenden werden vom Förderverein des Struwwelpeter Kronach gesammelt und dann an eine etablierte Hilfsorganisation weitergeleitet. „Man kann sich sicher sein, dass wir so auswählen werden, dass die Hilfe auch ankommt“, sagt Rauch.

Wer spenden möchte, kann das bis zum 20. Januar per Überweisung tun:

Förderverein Struwwelpeter Kronach , Sparkasse Kulmbach-Kronach, IBAN DE71 7715 0000 0101 8473 90, BIC BYLADEM1KUB

Für Spendenquittungen: eine Mail mit Name und Postadresse an Samuel.Rauch@Struwwelpeters.de senden.

Spenden für das Tierheim

Die Kleinsten im Struwwel sind die Kinder und Jugendlichen des „Struwwelkids-Teams“, die unter Leitung von Evelin Mertens arbeiten. Das Team entschied sich, Sachspenden für das Kronacher Tierheim zu sammeln. Die Futterspenden können direkt im Struwwelpeter Kronach abgegeben werden. Bitte beachten: vom 24. Dezember bis zum 7. Januar ist der Struwwel geschlossen. red