Jede Menge Ferienspaß im Landkreis
Autor: Heike Schülein
LKR Kronach, Sonntag, 11. Juli 2021
Freizeitgestaltung Ein besonders breit gefächertes Veranstaltungsangebot des Landkreises Kronach lässt in den Sommerferien keine Langeweile bei Kindern und Jugendlichen aufkommen. Auch der Ferienpass ist wieder zum Schnäppchenpreis erhältlich.
„Der Kreisjugendring Kronach und die Kommunale Jugendarbeit des Landkreises Kronach haben sich bemüht, mit dem Ferienpass ein spannendes und vielseitiges Freizeitprogramm für die Sommerferien zusammenzustellen“, betonte Lisa Gratzke von der Kommunalen Jugendarbeit (Koja) bei der Vorstellung des Ferienpasses und des Ferienprogramms. In einer noch immer angespannten Zeit, in der sicherlich auch so manche Urlaubsplanung über den Haufen geworfen werde, möchte man Kindern und Jugendlichen viele schöne Ferienerlebnisse bereiten. Auf rund 100 Seiten enthält das bunte Heftchen erneut eine große Anzahl an Gutscheinen für Eintrittsermäßigungen und Vergünstigungen in Schwimmbädern , Sporteinrichtungen, Museen oder Freizeitparks. Er kostet auch heuer wegen möglicher Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie lediglich einen Euro.
„Der Zuspruch ist enorm“, freute sich Lisa Gratzke. Da es allein seitens der Schulen bereits 1400 Vorbestellungen gegeben habe, schraubte man den Druck von zunächst 1500 auf 2000 Exemplare nach oben. Erhältlich ist der Ferienpass in den Gemeinden und in vielen Schulen, in der Kreisbibliothek Kronach, der Geschäftsstelle des Kreisjugendrings (KJR) im Landratsamt, in der Mobilitätszentrale am Bahnhof, bei Andy Fischer im Jugendamt der Erzdiözese, im Karibu-Weltladen sowie im „Friseurladen“ Charlotte in Steinwiesen.
Schöne Ferienmöglichkeiten aufgezeigt
„Wir wollen den Kindern und Jugendlichen , die immer noch durch Corona in Vielem eingeschränkt sind, schöne Ferienmöglichkeiten aufzeigen und ihnen Impulse geben, diese Zeit ein Stück weit unbeschwert genießen zu können“, betonte Landrat Klaus Löffler . Sein Dank galt der Koja sowie dem KJR, die den Ferienpass zum fünften Mal gemeinsam herausgegeben und auch wieder selbst ein tolles Ferienprogramm auf die Beine gestellt hätten.
Viel Action und Spaß verspricht das neue Spielmobil des Landkreises, das in den Gemeinden auf Tour gehen wird. Bei einer Ferien-Safari werden dabei vor Ort „wilde Tiere“ und ferne Welten entdeckt. Des Weiteren dürfen sich alle Teilnehmer auf Aktionen wie eine Schatzsuche, Schnitzeljagd, eine Wanderung mit Lamas und einen Wildnis-Tag freuen. Angeboten werden auch zwei „Fun Days“ mit Aktivitäten und Großspielgeräten zum Auspowern. Sportlich wird es beim „ LGS Action Summer“. An sechs Terminen können sich Kinder ab zehn Jahren bis hin zu jungen Erwachsenen bis etwa 25 Jahren auf dem LGS-Gelände in Baseball, Qi Gong oder Minigolf erproben.
„Das Ferienprogramm ist heuer mit Blick auf Corona sehr breit aufgestellt“, erklärt KJR-Vorsitzender Andy Fischer. Hinzu kommen Angebote von verschiedenen Gemeinden oder auch beispielsweise des BRK. Auch der Jugendtreff „Struwwelpeter“ wird heuer ein durchgehendes Angebot bieten. Das Kreisspielfest wird heuer als „to go“-Variante stattfinden.