„Heilige Nacht“ von Thoma kommt nach Friesen

1 Min

1915 hatte Ludwig Thoma die Idee zu seiner Weihnachtslegende nach dem Lukas-Evangelium. Er schildert greifbar und lebendig die Herbergssuche von Maria und Josef und die Geburt Christi –...

1915 hatte Ludwig Thoma die Idee zu seiner Weihnachtslegende nach dem Lukas-Evangelium . Er schildert greifbar und lebendig die Herbergssuche von Maria und Josef und die Geburt Christi – hineinprojiziert in die verschneite bayerische Winterlandschaft. Als Weihnachtsgeschichte hat „Die heilige Nacht“ längst Kultstatus erreicht. Am Samstag, 9. Dezember, ist Thomas Geschichte um 18 Uhr in der Pfarrkirche St. Georg in Friesen zu erleben.

In dem Singspiel schlüpft Erzähler Benjamin Grund in die verschiedenen Rollen des Stücks, begleitet und musikalisch umrahmt von traditionellen Adventsliedern und Volksweisen wie „Maria durch ein Dornwald ging“, „Es wird scho glei dumpa“ oder „Gloria in excelsis deo“.

Die Aufführung ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Die vielseitigen Musiker bestechen durch perfekte Harmonie, stimmungsvoll vereinen sich Geige, Akkordeon, Piano und Gitarre zum feierlichen Chorgesang. Das Quartett „Hollastauan Brass“ zaubert mit festlicher Blasmusik Besinnlichkeit und Vorfreude in die „staade Zeit“.

Seit 2014 sind die ehemaligen Regensburger Domspatzen und Tölzer Sängerknaben Benjamin Grund, Thomas A. Gruber, Daniel Hinterberger und Stephan Schlögl, allesamt klassisch ausgebildete Sänger und bekannt aus unzähligen Fernsehsendungen, als „Stimmen der Berge“ unterwegs. Ihre Vielseitigkeit und Professionalität baut Brücken zwischen Tradition und Moderne und verbindet Musikfreunde allen Alters im gesamten deutschsprachigen Raum. Neun Platten in den Top 100, davon drei in den Top 5 der Deutschen Hitparade, eigene Fernsehsendungen im Deutschen Musikfernsehen und viele hundert Auftritte und Konzerte begeistern die Fans im In- und Ausland.

Eintrittskarten für den Auftritt in Friesen gibt es bei der   Tourist-Info in Kronach, Telefon 09621/97236, sowie unter der   Ticket-Hotline 09221/ 75580.   Weitere Infos und Karten online unter stimmenderberge.com. Nach der Veranstaltung werden Glühwein und Lebkuchen zugunsten der Pfarrgemeinde verkauft. red