Gute Noten für Teuschnitzer Brücken
Autor: Heike Schülein
Teuschnitz, Dienstag, 21. Juni 2022
Alle sechs Jahre steht in Kommunen eine Brückenhauptprüfung an, so auch 2021 in der Stadt Teuschnitz. Die Ergebnisse stellte Bürgermeister Frank...
Alle sechs Jahre steht in Kommunen eine Brückenhauptprüfung an, so auch 2021 in der Stadt Teuschnitz . Die Ergebnisse stellte Bürgermeister Frank Jakob (FW) in der jüngsten Stadtratssitzung vor.
Die Stadt Teuschnitz habe als Träger der Straßenbaulast die Verantwortung dafür, dass alle 19 Brücken den Anforderungen genügen, so Jakob. Das Büro K-U-Plan aus Wunsiedel habe kürzlich im Rathaus die Prüfungsunterlagen übergeben und erläutert. Für jedes Brückenbauwerk seien der aktuelle Zustand, die Mängel und daraus resultierend die notwendigen Maßnahmen aufgelistet – einschließlich der Kosten, die für eine Instandsetzung des Bauwerks notwendig werden.
Zwischen gut und befriedigend
„Unter dem Strich kann gesagt werden, dass die Bewertungen zwischen sehr gut und befriedigend liegen“, verdeutlichte der Bürgermeister . Nach dem Prüfbericht müssten kurzfristig die Brücke über die Kremnitz (Finkenmühle) sowie die vier Bauwerke über die Teuschnitz in Wickendorf saniert werden.
Für die Brücke am Hohen Weg in Teuschnitz schlägt das Ingenieurbüro aufgrund der mangelnden Tragfähigkeit mittelfristig einen Neubau vor. Die geschätzten Kosten liegen hier bei rund 285.000 Euro .
„Insgesamt müsste man für eine Instandsetzung aller 19 Brückenbauwerke knapp eine Million Euro in die Hand nehmen“, erläuterte Jakob. Eine Sanierung solle daher in den nächsten Jahren anhand einer noch zu erstellenden Prioritätenliste Zug um Zug erfolgen.