Druckartikel: Gehülzer Wehr dankt langjährigen Mitgliedern

Gehülzer Wehr dankt langjährigen Mitgliedern


Autor: Rainer Glissnik

Gehülz, Dienstag, 28. Februar 2023

Höchsten Respekt zollte stellvertretender Landrat Bernd Steger den Männern und Frauen der Feuerwehr Gehülz für ihre Ausbildungsbereitschaft. „Das...
Die Feuerwehr Gehülz hat langjährige Mitglieder und Aktive geehrt.


Höchsten Respekt zollte stellvertretender Landrat Bernd Steger den Männern und Frauen der Feuerwehr Gehülz für ihre Ausbildungsbereitschaft. „Das trägt Früchte bei den Einsätzen“, lobte er.

Jürgen Lindlein wurde für 25 Jahre Dienstzeit mit dem staatlichen Ehrenzeichen in Silber ausgezeichnet.

„Die Feuerwehr Gehülz ist ein starker und verlässlicher Partner“, hob Bürgermeisterin Angela Hofmann hervor.

„Wir brauchen jeden guten Mann und jede gute Frau “, appellierte Kreisbrandrat Joachim Ranzenberger, sich bei der Feuerwehr zu engagieren.

Die Gehülzer Wehr habe 205 Mitglieder, berichtete Vorsitzender Ulrich Kreutzer. Für den 25. März kündigte er wieder das Schlachtfest an – eine Woche später als im Terminkalender angekündigt. Kreisbrandmeister Roland Schedel sei jetzt auch für Gehülz zuständig.

Elf Jungen und zwei Mädchen bringen sich mit ganz viel Einsatzbereitschaft bei der Jugendfeuerwehr ein, freute sich Jugendwartin Julia Friedrich.

Günter Vorndran konnte von einer guten Kassenlage berichten.

Die Feuerwehr habe 29 Aktive, darunter sechs Frauen , hieß es im Bericht von Kommandant Tobias Vorndran, den sein Stellvertreter Matthias Lindlein vortrug. Gerätewart Tobias Geiger berichtete von einem hervorragenden Zustand aller Gerätschaften.

Die Ehrungen

70 Jahre: Hans Weber , Hans Barnickel, Emil Eichhorn, Berthold Lindlein und Friedrich Zeipelt. – 60 Jahre: Leopold Wohlgemuth. – 50 Jahre: Burkhard Zeipelt und Roland Schultheiß. – 25 Jahre: Jürgen Lindlein.

Ausgezeichnet wurden abschließende ferner die langjährigen Aktiven Matthias Lindlein (30 Jahre) sowie Tobias Vorndran und Peter Lindlein (beide 20 Jahre). rg