Druckartikel: Feuerwehr zeigt ihr Können

Feuerwehr zeigt ihr Können


Autor: Redaktion

Neuses, Sonntag, 29. Oktober 2023

Zwei Gruppen der Neuseser Feuerwehr legten ihr Leistungsabzeichen in den Stufen eins bis fünf ab. Dabei begutachteten KBI Frank Fischer, KBM Markus Reischel, KBM Mathias Weber und Schiedsrichter...
Die Teilnehmenden am Leistungsabzeichen


Zwei Gruppen der Neuseser Feuerwehr legten ihr Leistungsabzeichen in den Stufen eins bis fünf ab. Dabei begutachteten KBI Frank Fischer , KBM Markus Reischel, KBM Mathias Weber und Schiedsrichter Wolfgang Ströhlein das Können der 15 Feuerwehrmänner und -frauen.

Zunächst mussten die Prüflinge, ihrer abzulegenden Prüfungsstufe entsprechend, verschiedene Zusatzaufgaben aus den Themenbereichen der Ersten Hilfe und der Gerätekunde sowie dem richtigen Erkennen von Gefahrengutkennzeichen bewältigen.

Weiter ging die Abnahme mit der Vorführung von diversen Konten und Stichen. Im Anschluss bauten die Gruppen jeweils einen Löschangriff mit drei C-Strahlrohren, inklusive Verkehrsabsicherung, auf.

Der letzte Teil der Prüfung war das Kuppeln einer Saugleitung in einem gewissen Zeitfenster.

Alle Schiedsrichter bestätigten eine sehr gute Leistung der beiden Gruppen, sodass alle die Prüfung bestanden.

Auch der Zweite Bürgermeister der Stadt Kronach , Michael Zwingmann, sowie sein Stadtratskollege Winfried Lebok würdigten das hervorragende Ergebnis der aktiven Mannschaft. Man sei stolz auf seine Neuseser Feuerwehr und man sieht, dass die Investition in ein neues Löschfahrzeug vor wenigen Jahren eine gute Entscheidung war, so Michael Zwingmann.

Die Teilnehmenden

Folgende Feuerwehrleute nahmen am Leistungsabzeichen teil: Stufe 1: Jens Jagusch, Daniel Gläßel, Joshua Pyka, Lucas Blinzler, Emil Schmidt, Marie-Sophie Fischer, Saskia Frisch, Stephan Sonntag;

Stufe 3: Johannes Höfner;

Stufe 4: Katharina Höfner, Lukas Hummel, Philipp Kolb, Lukas Rebhan;

Stufe 5: Christina Seubold, Christian Schorn red