Druckartikel: Feuerwehr hat neuen Gerätewagen

Feuerwehr hat neuen Gerätewagen


Autor: Redaktion

Küps, Dienstag, 10. August 2021

Der Gerätewagen der Tüschnitzer Feuerwehr, ein Fiat Ducato Baujahr 1989, war in die Jahre gekommen, die Reparaturen mittlerweile unrentabel. So wurde ...
Das neue Einsatzfahrzeug der Tüschnitzer Wehr mit (von links) Landrat Klaus Löffler, Bürgermeister Bernd Rebhan, den beiden Pfarrern Norbert Lang und Reinhold König, Zweitem Vorsitzenden Michael Martin, Kreisbrandinspektor Matthias Schuhbäck, Kreisbrandmeister Markus Reischl, Kommandant Sven Gaertig, Zweitem Kommandanten Harald Fischer, Ehrenmitglied Horst Heller, Carolin Welscher (Sparkasse Kulmbach-Kronach), Manfred Pauli und Hans-Ulrich Fuchs von der Raiffeisenbank Küps


Der Gerätewagen der Tüschnitzer Feuerwehr , ein Fiat Ducato Baujahr 1989, war in die Jahre gekommen, die Reparaturen mittlerweile unrentabel. So wurde nach einer Lösung für die Anschaffung eines anderen Fahrzeugs gesucht und auch gefunden. Pfarrvikar Norbert Lang und Pfarrer Reinhold König segneten jetzt den neuen Gerätewagen.

Bürgermeister Bernd Rebhan führte dabei aus, dass sich die Feuerwehr Tüschnitz im Jahre 2004 selbst einen gebrauchten Gerätewagen beschafft habe, um insbesondere bei der steigenden Anzahl an technischen Hilfeleistungen besser und effektiver helfen zu können. Dieser Gerätewagen sei damals mit viel Eigenleistung und großem finanziellen Einsatz der Wehr beschafft worden und habe sich über die Jahre gut bewährt. Aus Altersgründen sollte nun dieses Fahrzeug durch ein neueres ausgetauscht werden.

Nach intensiver Suche fand man tatsächlich ein passendes gebrauchtes Pritschen-Fahrzeug. Der Marktgemeinderat billigte einen Beschaffungszuschuss in Höhe von 26 000 Euro. 40 Prozent der Kosten – 17 000 Euro, so dass die Gesamtkosten ein 43 000 Euro betragen – trug die Feuerwehr . Auch der Einbau der Gerätschaften sei durch die Wehr selbst erbracht worden, betonte der Bürgermeister und hob Kommandant Sven Gaertig und seinen Stellvertreter Harald Fischer hervor. Beiden erhielten ein Präsent.

Nach der feierlichen Weihe konnte Erster Kommandant Sven Gaertig den Schlüssel von Bürgermeister Bernd Rebhan übernehmen. hän