Es „rasselt“ im Neukenrother Musikverein
Autor: Heike Schülein
Neukenroth, Donnerstag, 10. November 2022
Der Musikverein 1864 Neukenroth (MVN) hat die Zeit während Corona sinnvoll genutzt, um mit neuen Impulsen und Ideen aus der Pandemie zu kommen....
Der Musikverein 1864 Neukenroth (MVN) hat die Zeit während Corona sinnvoll genutzt, um mit neuen Impulsen und Ideen aus der Pandemie zu kommen. Hierfür hat Stephanie Schmitt, zusammen mit Sarah Fehn und Christina Wich, die „Neukenrother Rasselbande“ ins Leben gerufen. Das Hauptziel dieser Gruppe ist es, Kindern spielerisch und mit viel Spaß die Verschiedenartigkeit von Musik und Bewegung nahezubringen. Kinder im Vor- und Grundschulalter lieben es in der Regel, sich zur Musik auszudrücken − sei es auf der Trommel, an den Stabspielen oder mit ihrem eigenen Körper. Mit (Body-) Percussion und Bewegung wird auf natürliche Art das Rhythmusgefühl geschult. Mit dem Singen von Liedern entwickeln die Kinder eine erste Klangvorstellung und unsere Liederkultur wird an diese Generation weitergetragen. In regelmäßigen zweiwöchigen Treffen à 45 Minuten entsteht ein soziales Miteinander und die Kinder sammeln in einer kleinen Gruppe erste musikalische und bewegungsfördernde Gemeinschaftserfahrungen.
hs