Es bleibt beim Lüften
Autor: Karl-Heinz Hofmann
Weißenbrunn, Mittwoch, 27. Oktober 2021
Grundschule Der Weißenbrunner Gemeinderat spricht sich gegen die Anschaffung von mobilen Luftreinigungsanlagen aus.
Karl-Heinz Hofmann
Über die Anschaffung von Luftreinigern für die Klassenzimmer in der Grundschule Weißenbrunn wird in der Gemeinderäte schon seit einigen Wochen diskutiert. Doch auch in der Gemeinderatssitzung am Dienstag kam man zu keiner Lösung.
Rektor und Gemeinderat Ralf Knöchel ( SPD ) betonte, dass die bisher finanziell einigermaßen erschwinglichen Luftreiniger nicht das Lüften ersetzen. Bisher fahre man in den Klassenzimmern mit der Lüftungspraxis recht gut. Außerdem würden die Kohlendioxyd-Werte regelmäßig gemessen.
Michael Bohl ( CSU ) meinte, dass damit die Kinder im Winter beim regelmäßigen Lüften frieren müssten. Er regte an, Angebote einzuholen. Pohl ist Lehrer an einer Schule, die Luftreiniger im Einsatz hat, und er konnte bisher keine Nachteile feststellen. „Die laufen ziemlich ruhig“, sagte er. Vielleicht könnte man vier solcher Geräte leasen. Ralf Oßmann ( CSU ) fragte, ob sich die Kommunen nicht auf Landkreisebene zusammenschließen könnten.
Keine Schnellschüsse
Bürgermeister Jörg Neubauer ( SPD ) hingegen meinte, er sei kein Freund von Schnellschüssen. Er sehe noch zu viele Ungereimtheiten. Günther Oßwald ( SPD ) pflichtete ihm bei.