Entenrennen und Antikmarkt
Autor: Redaktion
Küps, Montag, 24. Juli 2023
Bei der Küpser Sommerkirchweih am letzten Wochenende im Juli lässt es sich unter den Kastanien am Rathaus gut aushalten. Bereits am Donnerstag, 27....
Bei der Küpser Sommerkirchweih am letzten Wochenende im Juli lässt es sich unter den Kastanien am Rathaus gut aushalten. Bereits am Donnerstag, 27. Juli, bieten die Gastronomie und der TSV Küps laut einer Pressemitteilung im Sportheim Kirchweihspeisen an.
Um 18 Uhr findet ein historischer Rundgang um das Neue und Obere Schloss zu in Küps statt. Treffpunkt ist am Brunnen vor dem Neuen Schloss „Am Plan“. Um Voranmeldung wird gebeten unter Telefon 09264/68-0. Von Freitag bis Montag gibt es auch einen kleinen Vergnügungspark für die Jüngsten.
Mit dem Bieranstich am Freitag, 28. Juli, ab 18 Uhr durch Bürgermeister Bernd Rebhan und die freiwillige Feuerwehr beginnt die Küpser Sommerkirchweih mit Biergarten- und Barbetrieb. Die Trachtenkapelle aus Wilhelmsthal sorgt für gute Laune. Einen fröhlichen Stimmungsabend gibt es am Samstag, 29. Juli, ab 18 Uhr mit Biergarten- und Barbetrieb. Ab 19 Uhr sorgt die Liveband „Halb so wild“ für gute Stimmung.
Der Kirchweihsonntag beginnt mit den Gottesdiensten um 9.30 Uhr in der St.-Jakobi-Kirche und um zehn Uhr in der St.-Elisabeth-Kirche.
Als weitere Attraktion findet am Sonntag ab acht Uhr rund um das Rathaus ein großer Antik- und Trödelmarkt statt. Um zehn Uhr startet das „Kerwestreiben“ mit Frühschoppen und Biergartenbetrieb. Die Ladengeschäfte sind von 13 bis 17 Uhr geöffnet.
Das Nachmittagsprogramm startet um 13.30 Uhr mit dem Kindergarten „Spatzennest“ Oberlangenstadt und um 13.45 Uhr mit der Mutter-Kind-Gruppe Küps . Anschließend zeigt die Garde- und Showtanzgruppe des TSV Küps ihr Können.
Preise für die schnellsten Enten