Ein Leben für die Feuerwehr
Autor:
Wildenberg, Freitag, 24. März 2023
Im Mittelpunkt der Hauptversammlung der Feuerwehr Wildenberg standen neben den Berichten der Funktionsträger die Ehrungen. Dabei wurden Konrad Hauck...
Im Mittelpunkt der Hauptversammlung der Feuerwehr Wildenberg standen neben den Berichten der Funktionsträger die Ehrungen. Dabei wurden Konrad Hauck für sagenhafte 80 Jahre Mitgliedschaft und der vielseitig engagierte Gerhard Wagner für 40 Jahre aktiven Dienst mit dem staatlichen Ehrenzeichen in Gold ausgezeichnet.
Vorsitzender Stefan Hauck bezifferte in seinem Jahresbericht die Mitgliederzahl mit 61. Hauck berichtete über die Ausschusssitzungen sowie die Arbeitseinsätze, nannte das Johannisfeuer sowie die gemeinsame Weihnachtsfeier mit den anderen Ortsvereinen.
Weiter sprach der Vorsitzende die Nutzung des alten Feuerwehrgerätehauses und eine Abdeckung des Feuerlöschteiches an. Bürgermeister Jörg Neubauer nahm zu beiden Projekten Stellung und sagte seine Unterstützung zu.
Kommandant Benny Grampp hat 16 Aktive in der Wehr. Er berichtete über zwölf Übungen und die Besichtigung durch die Kreisbrandinspektion. Diese wurde mit Erfolg gemeistert.
Beglückwünscht wurde sein Vorgänger Claus Häublein, der bei einer Kommandantentagung mit dem Deutschen Feuerwehr-Ehrenzeichen in Silber ausgezeichnet wurde.
Für die ausscheidende Kassenprüferin Sandra Ultsch wurde Wolfgang Hauck neu gewählt.
Die weitere Stellvertreterin des Landrats Edith Memmel, Kreisbrandrat Joachim Ranzenberger und Bürgermeister Jörg Neubauer lobten die engagierte und motivierte Arbeit der Feuerwehr Wildenberg . Sie nahmen auch die Ehrungen mit dem staatlichen Ehrenzeichen und Urkunde vor. Für 40 Jahre aktiven Dienst (Gold) wurden Gerhard Wagner und für 25 Jahre (Silber) Anja Hühnlein und Michael Hühnlein ausgezeichnet.