Eibenberger Wehr ehrt Mitglieder und zeigt sich spendabel
Autor: Heike Schülein
Eibenberg, Donnerstag, 06. Februar 2025
Die Feuerwehr Eibenberg zog bei ihrer Jahresversammlung Bilanz. Kommandant Dominik Engelhardt berichtete von sieben Einsätzen im vergangenen Jahr, davon waren fünf im Bereich „Technische Hilfe“....
Die Feuerwehr Eibenberg zog bei ihrer Jahresversammlung Bilanz. Kommandant Dominik Engelhardt berichtete von sieben Einsätzen im vergangenen Jahr, davon waren fünf im Bereich „Technische Hilfe“. Zudem habe man zehn Übungen abgehalten. Michael Hofmann , Luisa Engelhardt, Tim Zwosta, Lukas Jakob und Luis Wrede haben erfolgreich das Basismodul des Pilotlehrgangs „Modulare Truppausbildung“ absolviert. Angeschafft worden seien sechs neue Helme. Auch heuer solle die gleiche Anzahl angeschafft werden, um sukzessive die alten Helme durch neue zu ersetzen.
Sehr freute er sich über den Neuzugang Dinah Jakob, die er traditionell per Handschlag aufnahm. Somit zählt die Wehr aktuell 40 Aktive und drei Jugendliche.
Auf die durchweg gut besuchten Aktivitäten im vergangenen Jahr blickte Vorsitzender Matthias Jakob zurück. Neben dem bewährten Jahresprogramm wolle man heuer den Florianstag in Neufang sowie die Feuerwehrfeste in Hesselbach, Steinbach am Wald sowie Wülfershausen besuchen. Der Mitgliederstand beträgt aktuell 107 Mitglieder .
Jugendwart Julian Wich lobte den Fleiß seiner aktuell drei Feuerwehranwärter. Insgesamt wurden 24 Übungen abgehalten und circa 80 Stunden in die Ausbildung investiert.
Ehrungen gab es für langjährige Mitglieder . Sehr freute man sich über die Ehrung von Kerstin Ebertsch für 25 Jahre sowie von Gerwin Zwosta für 30 Jahre Mitgliedschaft.
Bürgermeisterin Susanne Grebner zollte der leistungsstarken Wehr große Anerkennung, wobei sie auch deren Einsatz als Motor für das Dorfleben herausstellte. „Bei allen Veranstaltungen in Eibenberg ist die Feuerwehr dabei“, würdigte sie.
KBR Frank Fischer lobte die intakte Zusammenarbeit im Verein und unter den Aktiven.