Ehrenkreuz für Neukenrother Feuerwehrmänner
Autor: Karl-Heinz Hofmann
Neukenroth, Samstag, 09. Dezember 2023
Verdiente Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Neukenroth sind mit dem silbernen Ehrenkreuz des Kreisfeuerwehrverbandes geehrt worden. Kreisbrandrat Joachim Ranzenberger verlieh in Würdigung...
Verdiente Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Neukenroth sind mit dem silbernen Ehrenkreuz des Kreisfeuerwehrverbandes geehrt worden.
Kreisbrandrat Joachim Ranzenberger verlieh in Würdigung besonderer Verdienste um das Feuerwehrwesen im Landkreis Kronach das Ehrenkreuz in Silber an folgende Kameraden der Feuerwehr Neukenroth : Thomas Eidelloth, Herbert Eisentraudt, Michael Eisentraudt, Rudi Jaros, Herbert Müller , Heinrich Steiger, Johannes Wachter, Michael Weber und Gerhard Wilde. Im Namen der Gemeinde Stockheim dankte der Zweite Bürgermeister Rudi Jaros allen geehrten Kameraden für ihre Zuverlässigkeit, die langjährige Treue und ihre Verdienste im Feuerwehrwesen und gratulierte ihnen zu den Auszeichnungen. Für den Kommandanten Michael Jaros war es eine Freude, zahlreiche Kameraden zu begrüßen, unter ihnen auch Kreisbrandrat Joachim Ranzenberger.
Eine besondere Freude machte allen die Nachricht, dass drei Jugendliche in die Feuerwehr eingetreten sind.
Im Rückblick stellte Jaros großen Einsatzwillen bei den zahlreichen Übungen fest. Er dankte allen Aktiven für die Bereitschaft, freiwilligen Feuerwehrdienst zu leisten. Denn nur so könne die Sicherheit der Bevölkerung im Brandfall und auch bei sonstigen Gefahren und Katastrophen gewährleistet werden. Jaros wünschte eine besinnliche Weihnachtszeit und ein gutes neues Jahr. Kreisbrandrat Joachim Ranzenberger ließ in seiner Laudatio zur Verleihung des Ehrenkreuzes in Silber des Kreisverbandes Kronach die Verdienste der Geehrten nochmals Revue passieren. Er dankte jedem der langjährigen Brandschützer für ihren wertvollen Einsatz im Dienst der Feuerwehr zum Wohle und zur Sicherheit der Bevölkerung. Die Feuerwehren seien 24 Stunden an 365 Tagen für die Bevölkerung einsatzbereit und nähmen an vielen Ausbildungen und Übungen teil, um zu helfen. Sein Dank galt allen, die bereit seien, sich für die Allgemeinheit einzusetzen. eh