Bei der Jahresversammlung der Feuerwehr Wallenfels wurden zahlreiche Ehrungen und Beförderungen ausgesprochen. Sieben staatliche Ehrungen nahm Landrat...
Bei der Jahresversammlung der Feuerwehr Wallenfels wurden zahlreiche Ehrungen und Beförderungen ausgesprochen. Sieben staatliche Ehrungen nahm Landrat Klaus Löffler vor.
Zahlreiche Jubilare konnten auf lange Jahre Mitgliedschaft im Feuerwehrverein zurückblicken. Sie sind seit 40 oder gar 65 Jahren mit „ihrer Feuerwehr “ verbunden, wie die Vorsitzende Carolin Wicklein sagte. Sie dankte allen Geehrten für ihren Einsatz und ihre Treue für den Feuerwehrverein .
40 Jahre sind dabei: Stefan Müller , Johann Göppner, Dieter Müller und Michael Stöcker. 50 Jahre: Andreas Siegmund Müller, Hans Gärtner, Gerhard Lutz. 60 Jahre: Rudolf Schu-berth, Andreas Stöcker, Alfred Schlee, Horst Spranger. 65 Jahre: Josef Feulner, Reinhard Schlee, Friedel Stöcker, Hans Köstner, Helmut Müller und Raimund Müller.
Im Namen des Freistaates nahmen Landrat Klaus Löffler und Kreisbrandinspektor Frank Fischer die staatlichen Ehrungen für 40 und 25 Jahre aktiven Dienst in der Feuerwehr Wallenfels vor. Stefan Müller leistet seit 40 Jahren seinen Dienst; er ist Maschinist und Atemschutzträger. Er ist einer der erfahrensten Geräteträger im Landkreis Kronach.
Seit 25 Jahren sind aktiv: Stefan Mähringer, Sebastian Maier , Stefan Müller , Carmen Weiß, Daniela Weiß und Hans Stumpf.
Weitere Auszeichnungen
Zehn Jahre aktiver Dienst: Philip Fleischmann, Andreas Lutz, Denise Regel, Fabian Schlee, Dominik Stumpf, Florian Weiß (Neumühle). 20 Jahre: Kerstin Haderdauer, Markus Haderdauer, Dimitri Hoffmann, Christian Krump, Mario Stöcker, Christian Stumpf, Ronny Reuther. 30 Jahre: Markus Weiß.