Die Digitalisierung geht weiter
Autor: Heike Schülein
Ludwigsstadt, Freitag, 25. Februar 2022
Bildung Der Stadtrat Ludwigsstadt will noch mehr Geld in die Grundschule „Am Grünen Band“ investieren.
Noch bis 2024 läuft im Freistaat das Programm „Digitale Bildungsinfrastruktur an bayerischen Schulen“. Schulen sollen dabei unterstützt werden, das digitale Lernen und Lehren unter möglichst optimalen Bedingungen zu ermöglichen. Für die Grundschule „Am Grünen Band“ in Ludwigsstadt steht dafür ein Förderhöchstbetrag von 36 590 Euro zur Verfügung. Ausgehend von einem 90-prozentigen Fördersatz können somit Ausgaben von 40 650 Euro eingeplant werden.
„Bisher wurden mithilfe dieser Zuschüsse zwei weitere Klassenzimmer mit Whiteboard und Dokumentenkamera ausgestattet“, informierte Bürgermeister Timo Ehrhardt ( SPD ) im Stadtrat . Um das zur Verfügung gestellte Budget komplett auszuschöpfen, stünden heuer die Aufstockung der Anzahl der iPads für den Unterricht um 40 weitere Geräte sowie der Ausbau der WLAN-Infrastruktur an.
Mehr geht nicht
Bislang wurden Ehrhardt zufolge 43 750 Euro in die Digitalisierung der Schule investiert, die jetzigen Neuanschaffungen kosten weitere 30 290 Euro . Der Eigenanteil summiere sich auf insgesamt 18 190 Euro . „Mehr Digitalisierung kann man nicht ins Klassenzimmer bringen.“
Um eine bestmögliche Ausbildung von Grundschülern ging es auch im Vortrag von Martin Roßmehl von der Polizeiinspektion Ludwigsstadt . Ausführlich informierte der Verkehrserzieher über das Konzept des neuen zentralen Verkehrsübungsplatzes des Landkreises Kronach. Dieser soll am Schulzentrum errichtet werden; auch ein kleines Schulungsgebäude sei geplant. Pro Schuljahr lernten rund 500 Viertklässler, wie sie sicherer mit dem Rad im Straßenverkehr unterwegs sind.