Die bewährte "fünfte Säule"
Autor: Karl-Heinz Hofmann
Kronach, Donnerstag, 25. Februar 2021
Vor über 25 Jahren wurde die Pflegeversicherung als Pflichtversicherung in Deutschland eingeführt. Der damalige Landtagsabgeordnete Heinz Hausmann war ein entschiedener Befürworter.
Als die Pflegeversicherung (PV) zum 1. April 1995 als Pflichtversicherung in Deutschland eingeführt wurde, ging es zunächst um die häusliche Pflege: Man wollte damit die Pflege in den eigenen vier Wänden möglichst lange ermöglichen. Zum 1. Juli 1996 wurde die Pflegeversicherung dann um die stationäre Pflege erweitert. Der heute 79-jährige Stadtrat Heinz Hausmann erlebte damals als CSU-Landtagsabgeordneter im bayerischen Landtag die langen Debatten um die Einführung der mittlerweile fest etablierten Pflegeversicherung mit.
Seit dieser Zeit sind viele Alten- und Pflegeheime in Deutschland entstanden. Im Landkreis Kronach gibt es inzwischen neun Einrichtungen mit circa 740 Heimplätzen.
Heute ist die Pflegeversicherung als jüngster Zweig der Sozialversicherung neben der gesetzlichen Kranken-, Unfall-, Renten- und Arbeitslosenversicherung als die "fünfte Säule" längst anerkannt und hat sich bewährt, erklärt Heinz Hausmann. Er hält während eines Gespräches mit unserer Zeitung einen Protokollauszug aus dem bayerischen Landtag in Händen. Dieser dokumentiert eine Rede von ihm, die er am 29. Januar 1991, ziemlich genau vor 30 Jahren, hielt.
Regelung des Pflegefallrisikos
In der leidenschaftlich geführten Debatte ging es um die gesetzliche Regelung des Pflegefallrisikos. Heinz Hausmann erinnert sich noch als Zeitzeuge, wie lange über die Einführung dieser heute als selbstverständlich geltenden Pflegeversicherung diskutiert wurde, und zwar in allen Länderparlamenten sowie im Deutschen Bundestag .
Hausmann war damals schon als Sozialpolitiker in Bayern anerkannt, vor allem auch durch sein Engagement im Frankenwald für sozial schwache Bürger, nicht zuletzt durch sein Engagement als langjähriger KAB-Diözesansekretär und auch in seiner Eigenschaft als VdK-Ortsverbandsvorsitzender von Kronach . Im Jahr 1999 wurde er auch Kreisvorsitzender dieses Sozialverbandes; dieses Amt bekleidet er auch heute noch.