Druckartikel: Die AOK fördert Selbsthilfegruppen

Die AOK fördert Selbsthilfegruppen


Autor: Redaktion

Kronach, Montag, 04. Sept. 2023

Nach Schätzungen der Selbsthilfekoordination Bayern engagieren sich bayernweit etwa 11.000 Selbsthilfegruppen im Sozial- und Gesundheitsbereich mit...


Nach Schätzungen der Selbsthilfekoordination Bayern engagieren sich bayernweit etwa 11.000 Selbsthilfegruppen im Sozial- und Gesundheitsbereich mit rund 500.000 Mitgliedern. Diese Gruppen sind Anlaufstellen für Menschen mit chronischen, schweren oder seltenen Erkrankungen.

„Das Engagement von Selbsthilfegruppen ist ein wichtiger Baustein im Gesundheitswesen“, sagt Uwe Leidinger von der AOK-Direktion Coburg. Die Selbsthilfegruppen vor Ort ergänzten damit die professionelle Gesundheitsversorgung. „Aus der eigenen Betroffenheit heraus entwickeln chronisch kranke Menschen in Gruppen eine Kraft, die sich positiv auf ihre Lebensqualität auswirkt“, so Leidinger weiter. Gemeinsam in der Gruppe stärkten und unterstützten sie sich gegenseitig und tauschten Erfahrungen aus. Das trage dazu bei, die Krankheit besser zu bewältigen und die Lebensqualität positiv zu beeinflussen.

Vernetzung wird wichtiger

Die AOK Bayern investiere in diesem Jahr mehr als 4,5 Millionen Euro in die Selbsthilfe im Freistaat, auf die Förderung vor Ort entfielen hiervon 1,2 Millionen Euro, schreibt die AOK in einer Pressemitteilung. Davon erhielten in diesem Jahr gesundheitsbezogene Selbsthilfegruppen in der Region Coburg, Kronach und Lichtenfels 43.500 Euro für ihre Aktivitäten. Von der Förderung profitierten aktuell 81 Selbsthilfegruppen , die damit Projekte und Aufwendungen finanzierten. Kosten für Büroausstattung und -materialien, die für die ehrenamtliche Arbeit einer Selbsthilfegruppe notwendig sind, könnten ebenfalls finanziell gefördert werden. „Art und Umfang der Unterstützung richten sich nach dem tatsächlichen Bedarf im konkreten Einzelfall“, sagt Leidinger.

Wer eine gesundheitsbezogene Selbsthilfegruppe in der Region Coburg, Kronach und Lichtenfels leitet und für seine Aktivitäten finanziellen Bedarf sieht, der kann sich an Uwe Leidinger wenden. Er ist der Ansprechpartner für Selbsthilfegruppen bei der AOK vor Ort und für weitere Beratung und Informationen unter der Telefonnummer 09561/72-445 zu erreichen.

Sabine Feuerbach-Heim und Julia Hofmann von der Kontaktstelle Selbsthilfe in Coburg sind unter der Rufnummer 09561/ 89-2576 und 89-1576 erreichbar. red