Der Stadtumbau wertet auf
Autor: Rainer Glissnik
Wallenfels, Dienstag, 19. Oktober 2021
Veränderung Bürgermeister Jens Korn ist zufrieden mit der Entwicklung durch das Stadtumbaumanagement. Manchen leerstehenden Häusern wurde so neues Leben eingehaucht.
„Man sieht es an vielen Orten im Stadtbild, wo etwas passiert ist“, zog der Wallenfelser Bürgermeister Jens Korn bei der jüngsten Stadtratssitzung eine positive Bilanz. Das Stadtumbaumanagement Oberes Rodachtal im Markt Steinwiesen sowie in der Stadt Wallenfels zeige sichtbare Erfolge . Korn: „Dieses Programm ist für uns ein echter Segen.“
Seitens der beteiligten Firmen Planwerk und DSK präsentierte Alexander Stöhr den Jahresbericht 2020/21. Das interkommunale Förderprogramm laufe gut, zeigte er auf. Wer innerhalb des Fördergebiets liegt, habe sehr viele Vorteile. Immer wieder kämen Menschen zur Beratung . Gemeinsam könnten Fördermöglichkeiten erkundet werden.
Die Maßnahmen müssten eine Aufwertung und Verbesserung des Projekts bringen. Nicht jeder, der etwas an seinem Haus herrichtet, bekomme eine Förderung. „Dazu machen wir Vor-Ort-Termine“, erläuterte Alexander Stöhr. Maßnahmen würden dann abgestimmt und in einem Beratungsprotokoll festgehalten, Die Maßnahmen dort würden bei der Kommune beantragt und bewilligt.
Schon 69 Maßnahmen umgesetzt
Im letzten Zeitraum hätten 19 Sanierungsberatungen stattgefunden. Seit Beginn der Maßnahme seien 69 Maßnahmen umgesetzt worden, berichtete Stöhr. Für das laufende Kalenderjahr lägen 15 Anmeldungen vor. 2020 seien 16 Maßnahmen abgerechnet worden. Insgesamt seien durch die Eigentümer 320 000 Euro investiert worden, zu denen es 93 500 Euro an Fördermitteln gegeben habe. Einige Objekte seien vorher Leerstände gewesen und würden nun neu genutzt. Aktuell lägen vier Vorhaben auf seinem Schreibtisch, bei denen demnächst eine Beratung erfolgen werde.
Hohe Förderung möglich