Druckartikel: Der CSU 50 Jahre treu

Der CSU 50 Jahre treu


Autor: Michael Wunder

Nordhalben, Montag, 20. Juni 2022

Hans Blinzler gehört der CSU seit 50 Jahren an. Der CSU-Ortsverband Nordhalben zeichnete sein langjähriges Mitglied in der Jahreshauptversammlung...
Hans Blinzler wurde für 50-jährige Mitgliedschaft in der CSU ausgezeichnet. Mit im Bild Vorsitzender Michael Wunder (rechts) und sein Stellvertreter Manfred Köstner.


Hans Blinzler gehört der CSU seit 50 Jahren an. Der CSU-Ortsverband Nordhalben zeichnete sein langjähriges Mitglied in der Jahreshauptversammlung aus.

Vorsitzender Michael Wunder würdigte die langjährigen Verdienste und die Treue zur CSU . Er blickte auf seine langjährige Tätigkeit im Gemeinderat, unterbrochen durch seinen Wohnortwechsel nach Gehülz, wo er auch aktiv tätig war, zurück. Weiterhin hob er sein Wirken im Kreistag Kronach, wo er bei den Wahlen immer als „Weitspringer“ galt, hervor.

Zusammen mit seinen Stellvertretern Manfred Köstner und Rudolf Ruf zeichnete er Hans Blinzler mit Urkunde und Ehrennadel aus.

Die Neuwahlen brachten keine wesentlichen Änderungen: Vorsitzender bleibt Michael Wunder, seine Vertreter sind Rudolf Ruf und Manfred Köstner. Die Kasse wird weiterhin von Markus Pötzl und das Protokoll von Horst Schnura geführt. EDV-Beauftragter ist Manfred Köstner. Die Vorstandschaft wird ergänzt durch: Josef Daum, Hans Blinzler, Heiko Stumpf und Uwe Sommer. Zu Delegierten für die Kreisversammlung zur Nominierung der Kandidaten für die Landtags- und Bezirkstagswahl wurden Michael Wunder, Manfred Köstner und Hans Blinzler gewählt.

Erfreut stellte man fest, dass MdL Jürgen Baumgärtner als Vorsitzender des Lucas-Cranach-Campus (LCC) hohe Zuschüsse in Aussicht stellte. Die zugesagten 200.0000 Euro für das Klöppelmuseum tun der Einrichtung für eine „Sanierung“ wirklich gut, stellte man fest. Nicht verwirklicht werden konnte die neue Mitte im Bereich der Lobensteiner Straße 6 und 8. Während man bei einem Gebäude seitens des LCC bereits den Kauf verwirklichte, hat der zweite Verkäufer sein Gebäude an eine Privatperson veräußert. Die im Raum stehende Förderung von zwei Millionen Euro für die Gemeinde war somit vom Tisch. miw