Druckartikel: Das Naturbad öffnet

Das Naturbad öffnet


Autor: Karl-Heinz Hofmann

Rothenkirchen, Donnerstag, 10. Juni 2021

Freizeit  In Rothenkirchen gibt es ab kommenden Samstag wieder Badespaß.
Das im idyllischen Landleitenbachtal bei Rothenkirchen gelegene Naturbad bietet attraktives Freizeitvergnügen.


Das Naturbad in Rothenkirchen öffnet am Samstag, 12. Juni, ab 13 Uhr wieder seine Pforten und bietet Badebetrieb täglich von 13 bis 19 Uhr. 7000 Quadratmeter Liegefläche, ein Kiosk mit Außensitzterrasse, Kinderspielplätze und vieles mehr stehen zur Verfügung. Beach-Volleyball-Felder und Zeltplatz bleiben vorerst geschlossen.

Während der Corona-Zwangspause wurde das Schwimmbad mit seinen Anlagen, Duschen und WCs gründlich renoviert und herausgeputzt. Am neuen Outfit werden alle Besucher ihre Freude haben.

Allerdings gelten weiterhin besondere Hygieneschutzmaßnahmen und die bekannten Abstandsregeln (Mindestabstand von 1,5 Metern zu allen Personen, außer denen, die zum eigenen Hausstand gehören) sowie die Handdesinfektion. Es besteht Maskenpflicht im Sanitärbereich (geschlossene Räume), am Kiosk und beim Anstehen an der Kasse. Die Badegäste müssen sich zur Kontaktpersonenermittlung per Formular im Eingangsbereich registrieren. Die Daten werden ausschließlich für die behördliche Corona-Nachverfolgung verwendet und nach 28 Tagen vernichtet. Es dürfen sich aktuell 350 Personen gleichzeitig auf dem Gelände des Naturbads befinden. 40 Badegäste dürfen sich im großen Becken aufhalten und ihre Bahnen ziehen. Bei einem 7-Tagesinzidenzwert zwischen 50 und 100 muss der Nachweis eines negativen PCR- oder Antigentests erbracht werden, der nicht älter als 24 Stunden ist.

In den letzten Wochen wurde mit Hochdruck an der Eröffnung gearbeitet. Bürgermeister Stefan Heinlein freut sich, dass man es geschafft hat, alle Bedingungen zu erfüllen, um den Badebetrieb eröffnen zu können. Die Mitarbeiter des Bauhofes , der Verwaltung, des Reinigungsteams, die Idealisten des Schwimm- und Sportvereins und weitere ehrenamtliche Helfer arbeiteten zusammen, um die Eröffnung ermöglichen.

Schnelltest vor Ort möglich

Der Rathauschef bittet allerdings auch darum, sich an die Einschränkungen wegen der Pandemie zu halten. Wer keinen aktuellen Negativtest hat, kann im Naturbad einen Schnelltest vornehmen. Der Test kann in einem kleinen Zelt zum Selbstkostenpreis durchgeführt werden. Alternativ kann ein Impfnachweis (abschließende Impfung mindestens 14 Tage vergangen) oder ein Nachweis über die Genesung von einer Covid-Erkrankung vorgelegt werden. Liegt der 7-Tagesinzidenzwert unter 50, so gilt die Maskenpflicht und die Einhaltung des Mindestabstands. Ein Testnachweis oder ähnliches ist nicht erforderlich. eh