Druckartikel: Chance für Hausbesitzer

Chance für Hausbesitzer


Autor:

Küps, Mittwoch, 24. März 2021

Als große Chance gerade für die privaten Hauseigentümer in Küps könne die demnächst startende Städtebauförderung bezeichnet werden, betonte CSU-Frakti...


Als große Chance gerade für die privaten Hauseigentümer in Küps könne die demnächst startende Städtebauförderung bezeichnet werden, betonte CSU-Fraktionsvorsitzende Ursula Eberle-Berlips. In einer Videokonferenz mit der gesamten Fraktion verwies sie auf die zahlreichen Informationsveranstaltungen und Workshops , bei denen sich viele Interessierte einbringen konnten.

Sobald das Sanierungsgebiet förmlich beschlossen und genehmigt sei, könnten sofort Fördermittel für private Sanierungsmaßnahmen gewährt werden. Ein weiterer Vorteil sei es, dass dann der private Maßnahmenträger auch steuerliche Vorteile in Anspruch nehmen könne.

Viele Schritte der Marktgemeinde zielten darauf, den Kernort Küps mit seinem denkmalgeschützten Ensemble zu stärken. "Dabei wollen wir auch die zahlreichen privaten Eigentümer unterstützen", so Eberle-Berlips. Die Marktgemeinde habe einige zahlreiche Objekte in der Marktgemeinde dank der Förderoffensive sanieren können. Herausragend seien die beiden unter Denkmalschutz stehenden Gebäude "Alte Schule" in Au und die Remise am Oberen Schloss. In Kürze beginne die Sanierung der leerstehenden Räume in der früheren Schule in Johannisthal, freute sich Marktgemeinderätin Steffi Treusch.

Als besonders wichtig werde laut Fraktionssprecherin Eberle-Berlips die Anlaufstelle für geplante private Maßnahmen im Sanierungsgebiet betrachtet, die demnächst geschaffen werde. Sie sei eine wichtige Hilfe, um Fördermittel aus der Städtebauförderung zu erhalten. Das Fassadenförderprogramm und die Satzung für das Sanierungsgebiet würden ebenfalls in wenigen Monaten verabschiedet. In der Gesamtheit bestünde daher die große Chance, die Potenziale noch besser zu nutzen und manchen Leerstand zu beseitigen.

Zum Mitmachen bewegen

Einigkeit bestand, dass eine breite Informationskampagne gestartet werden müsse, um viele zum Mitmachen bei den verschiedenen Förderprogrammen zu bewegen. Mit Hilfe der Dorferneuerung würden Maßnahmen von Privateigentümern bereits in Oberlangenstadt unterstützt, ergänzte Marktgemeinderat und Zweiter Bürgermeister Thomas Meyer. Selbst in Tüschnitz, wo das Verfahren auf seinen Abschluss wartet, könnten noch Förderanträge gestellt werden, informierte Bürgermeister Bernd Rebhan . eb