Blutspende-Wunschtermine
Autor: Heike Schülein
Kronach, Freitag, 05. Februar 2021
Am Montag, 8. Februar, findet von 15 bis 20 Uhr ein Blutspende-Termin im Schützenhaus Kronach statt. Spender werden gebeten, sich per Telefon oder Internet anzumelden.
Um den "Helden unserer Zeit" das Blutspenden so einfach wie möglich zu machen, optimiert der Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) seine Prozesse. Ein neues Online-Terminreservierungssystem sorgt für kürzere Wartezeiten und einen reibungslosen Ablauf. Der neue Service kommt beim Blutspendetermin am kommenden Montag nunmehr erstmals auch in Kronach zum Einsatz. Eine Terminreservierung ist erforderlich.
"Gerade in der aktuellen Situation ist eine sorgfältige Planung essenziell", betont Gebietsreferent Matthias Freund, der für die Spenderbetreuung und Terminorganisation verantwortlich zeichnet. Zur Vermeidung längerer Wartezeiten - vor allem hinsichtlich der Einhaltung der Corona-Abstandsmaßgaben - und für eine effizientere Planung auf beiden Seiten biete nunmehr auch der BRK-Kreisverband Kronach gemeinsam mit dem Blutspendedienst die Blutspende mit verbindlicher Terminreservierung an.
"Die Online-Reservierung wurde bereits in verschiedenen Landkreisen eingeführt und sehr gut angenommen", erklärt Freund. Daher habe man sich entschieden, das System auch für Kronach freizuschalten. Erfreulicherweise werden ab sofort die Blutspendetermine in der Kreisstadt im Schützenhaus abgehalten, wo ein deutlich größeres Platzangebot zur Verfügung steht.
Und so geht die Anmeldung
Die Terminreservierung ist denkbar einfach. Interessenten können sich über ein Internetformular anmelden. Dazu rufen sie die Internetseite www.blutspendedienst.com auf. Unter dem Button " Blutspendetermine " finden sich die Termine für den gewünschten Blutspendeort. Hier können sich die Interessenten, egal ob Erst- oder Mehrfachspender (mit Spendernummer vom Spende-Ausweis), unter dem Unterpunkt "Termin reservieren" anmelden und einen verfügbaren Termin wählen. Die Termine werden im 15-Minuten-Takt vergeben. Mit der Bestätigung per E-Mail ist der Termin verbindlich reserviert.
Die Anmeldung ist aber auch per Smartphone möglich. Dabei kann beispielsweise ein QR-Code gescannt werden, der auf den Plakaten des Blutspendetermins abgedruckt wird. Auch die Nutzung der App "Meine Blutspende" des Blutspendeservice verfügt über eine Anmeldemöglichkeit.