Die Volkshochschule Kreis Kronach dankte der langjährigen Kreiskulturreferentin Gisela Lang für ihre Verdienste und ihr Engagement mit der „Bildungseule“. Dieser Preis wird seit 2020 jährlich für...
Die Volkshochschule Kreis Kronach dankte der langjährigen Kreiskulturreferentin Gisela Lang für ihre Verdienste und ihr Engagement mit der „Bildungseule“. Dieser Preis wird seit 2020 jährlich für besondere Verdienste im Einsatz für die Bildungsarbeit der Volkshochschule und die Erwachsenenbildung im Kreis Kronach verliehen. Die Auszeichnung war Höhepunkt eines Ehrungsabends mit Mitarbeiterfest der VHS, die damit ihre Wertschätzung der Preisträgerin Gisela Lang gegenüber ausdrücken wollte.
Die Vorsitzende der VHS Kreis Kronach , Bürgermeisterin Angela Hofmann (CSU) betonte, dass Gisela Lang ein gutes Beispiel des demokratischen Bildungsprozesses sei, denn Kultur und Bildung gehörten zusammen. Wer sich für Kultur engagiere, öffne damit auch den Rahmen für Bildung und Weiterbildung. Die gebürtige Oberbayerin Gisela Lang studierte Kunstgeschichte. Sie folgte ihrem Doktorvater an die Universität Bamberg , lernte dort ihren Ehemann Walter Schinzel-Lang kennen und blieb in Oberfranken. Als Kreiskulturreferentin im Landkreis Kronach wirkte sie 37 Jahre. In diesen Jahrzehnten organisierte sie 250 Kreiskulturringveranstaltungen, mehr als 150 Mitwitzer Schlosskonzerte, fast 40 Kronacher Sommerprogramme und über 250 Ausstellungen.
Kulturlandschaft maßgeblich geprägt
Die ehemalige Kreiskulturreferentin habe durch all ihr Wirken die lokale und regionale Kulturlandschaft maßgeblich geprägt und die Erwachsenenbildung im Landkreis wohlwollend begleitet und gefördert. Mit der VHS Kreis Kronach sei sie immer sehr freundschaftlich verbunden gewesen. Glückwünsche erhielt Gisela Lang auch von stellvertretendem Landrat Gerhard Wunder , der Leiterin der VHS Annegret Kestler sowie dem Vorstand.
Die Kronacher Bürgermeisterin und Vorsitzende des VHS-Trägervereins Angela Hofmann verabschiedete an diesem Abend außerdem zwei langjährige Kursleiterinnen. Daniela Wunder war bereits seit 1997 freiberufliche Dozentin an der VHS Kreis Kronach und seit 2006 angestellte Kursleiterin im Bereich EDV und berufliche Bildung. Seit Herbst 2012 war sie Außenstellenleiterin in Nordhalben.
Karin Wagner war seit 2014 für die VHS Kreis Kronach als Kursleiterin tätig. In der VHS-Welt war sie aber schon viel länger beheimatet, da sie bereits seit 2009 als Kursleiterin von Coburg bis Forchheim im Einsatz war. Wagner habe sich stets weitergebildet und nebenberuflich die Zulassung als Heilpraktikerin auf dem Gebiet der Psychologie erlangt. Wissen aus diesem Bereich gab sie mit großem Engagement an die Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer weiter. eh