Druckartikel: An „Wendepunkt“ erinnert

An „Wendepunkt“ erinnert


Autor: Bernd Rebhan

Küps, Donnerstag, 05. Oktober 2023

„Der Tag der Deutschen Einheit macht uns bewusst, wie viel wir gemeinsam erreichen können“, betonte Landrat Klaus Löffler bei der Feierstunde der CSU...
Landrat Klaus Löffler (rechts) mit Bürgermeister Bernd Rebhan (links) sowie CSU-Ehrenkreisvorsitzendem Heinz Hausmann vor der Linde, die vor 25 Jahren gepflanzt wurde.


„Der Tag der Deutschen Einheit macht uns bewusst, wie viel wir gemeinsam erreichen können“, betonte Landrat Klaus Löffler bei der Feierstunde der CSU zum 33. Jahrestag der Deutschen Einheit in Küps . Die in der Region damals kommunalpolitisch Verantwortlichen hätten sich die Freude über die wiedererlangte Einheit nicht trüben lassen und gerade im ehemaligen Zonenrandgebiet tatkräftig gearbeitet. Die gegenwärtigen Herausforderungen sollten daher auch gemeinsam angepackt werden – mit Respekt, Zusammenhalt und auch Zuversicht.

„Die Öffnung der innerdeutschen Grenze, die rasch die Wiedervereinigung nach sich zog, markierte auch in der Geschichte unserer Heimat einen grundlegenden Wendepunkt“, betonte Löffler eingangs und erinnerte an die Momente der Begeisterung nach dem Mauerfall. Der 17. Juni sei über Jahrzehnte in der Bundesrepublik Gedenktag gewesen und von der Jungen Union genutzt worden, um für die Wiedervereinigung einzutreten. Genau vor 40 Jahren habe der bayerische Ministerpräsident und CSU-Vorsitzende Franz Josef Strauß in Welitsch vor Tausenden von Menschen die Zusammengehörigkeit von Ost und West unterstrichen. Sein Aufruf, im Interesse der friedlichen Entwicklung einer demokratischen Zukunft Europas an der Einheit und Freiheit festzuhalten, bleibe das Vermächtnis des Staatsmannes, dessen Todestag ebenfalls der 3. Oktober sei. Der Überfall Russlands auf die Ukraine sei daher auch ein Angriff auf diese Werte, auf das internationale Recht.

Eingangs hatte der Küpser CSU-Ortsvorsitzende Thorsten Stalph eröffnet und freute sich über den Zuspruch, auf den diese Traditionsveranstaltung der Unionsortsverbände stieß, der einzigen im Landkreis Kronach. Er hieß vor allem Ehrenkreisvorsitzenden Heinz Hausmann willkommen, in dessen Amtszeit als Landtagsabgeordneter die Linde auf dem Spielplatz in Küps vor einem Vierteljahrhundert gepflanzt wurde. Frieden in Freiheit sei auch für die Menschen in der Ukraine ein Ziel.

Der Tag der Einheit müsse auch künftig der Dankbarkeit und Mahnung gewidmet sein, sagte Bürgermeister Bernd Rebhan in seinem Grußwort. Vor 25 Jahren habe die CSU am Spielplatz diese Linde gepflanzt und damit die Freude über die wiedererlange Einheit in Freiheit zum Ausdruck gebracht. Mauer, Stacheldraht und Unterdrückung der Menschen dürften jedoch nicht in Vergessenheit geraten. Mit der Nationalhymne, die von einer Bläsergruppe des Spielmannszuges Schmölz umrahmt wurde, wurde die gut besuchte Feierstunde beendet. ber