Druckartikel: 2025 steht ein Jubiläum an

2025 steht ein Jubiläum an


Autor:

Reitsch, Mittwoch, 08. März 2023

Stellvertretender Landrat Bernd Steger konnte bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Reitsch zwei staatliche Ehrungen vornehmen. Markus Ziereis...
Für 25 Jahre aktiven Dienst wurden Markus Ziereis (3. v. r.) und Markus Franz (5. v. r.) geehrt.


Stellvertretender Landrat Bernd Steger konnte bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Reitsch zwei staatliche Ehrungen vornehmen. Markus Ziereis und Markus Franz wurde für je 25 Jahre aktiven Dienst das staatliche Ehrenzeichen in Silber sowie eine Ehrenurkunde verliehen. Gegründet wurde ein Festausschuss, der das 150. Jubiläum im Jahr 2025 vorbereiten soll.

Neben den staatlichen Ehrungen fanden auch einige interne Vereinsehrungen statt. Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden Judith Suffner, Herbert Eisentraut und Markus Franz geehrt. Eine Ehrenurkunde für 50 Jahre bekamen Willibald Lang, Josef Bayer , Konrad Baumann, Alfons Wilczek, Horst Brückner und Berthold Schmidt. Auf 60 Jahre Vereinsmitgliedschaft können Rudi Hofmann und Reinhard Pietrek zurückblicken. 70 Jahre ist Josef Bayer im Verein. Und eine ganz besondere Ehrung konnte Berthold Schmidt einige Tage nach der Jahreshauptversammlung vornehmen. Albert Schmidt ist ganze 80 Jahre Mitglied bei der Feuerwehr Reitsch .

Wie Kommandant Matthias Kaim berichtete, war die Wehr in den vergangenen beiden Jahren an 29 Einsätzen beteiligt. Hier entfielen im Jahr 2021 alleine 17 Einsätze auf die Unterstützung beim gemeindlichen Corona-Schnelltestzentrum. Im Jahr 2022 teilten sich die Einsätze auf drei Einsätze im THL-Bereich und fünf Brandeinsätze auf. Hier wurde die Wehr mehrfach wegen Wald- und Vegetationsbränden alarmiert. Die aktive Mannschaft hat aktuell 32 Mitglieder, davon fünf Frauen.

Die Jugendgruppe besteht laut Jugendwart Matthias Kaim aus neun Jugendlichen, davon fünf Mädchen .

Melanie Müller und Judith Suffner berichteten als Betreuerinnen der Kinderfeuerwehr von der erfolgreichen Teilnahme von 16 Kindern an der Kinderflamme. red