Kreisräte beschließen Investitionen in Verkehrswege

1 Min

Die nächste Sitzung des Kreistages des Landkreises Erlangen-Höchstadt findet am Montag, 17. Dezember, um 9 Uhr im Sitzungssaal des Landratsamtes (Erdgeschoss, Raum 0.29) in der Nägelsbachstraße in Erl...

Die nächste Sitzung des Kreistages des Landkreises Erlangen-Höchstadt findet am Montag, 17. Dezember, um 9 Uhr im Sitzungssaal des Landratsamtes (Erdgeschoss, Raum 0.29) in der Nägelsbachstraße in Erlangen statt.

Am Beginn der öffentlichen Sitzung stehen die Feststellung der Beendigung des Kreistagsmandates von Heidemarie Löb (CSU) und die Vereidigung von Klaus Faatz (CSU) als Kreisrat des Landkreises Erlangen-Höchstadt. Es gibt allgemeine Informationen und einen Sachstandsbericht zur Gräfenbergbahn durch die Deutsche Bahn AG, außerdem geht es um Vereinbarungen mit der Bundesrepublik Deutschland über die Änderungen der höhenfreien Kreuzungen der A 3 mit der Kreisstraße ERH 16 bei Neuhaus, mit der Kreisstraße ERH 26 zwischen Hannberg und Röhrach und mit der Kreisstraße ERH 36 bei Medbach.

Umweltfreundlichkeit im Fokus

Im weiteren Sitzungsverlauf werden die Kreisräte über die Investitionsplanung 2019 bis 2022 für den Straßen-, Brücken- und Radwegeausbau diskutieren, und zum Abschluss gibt es einen Bericht an den Kreistag über die Verwendung umweltfreundlicher Produkte und umweltfreundliches Verhalten im Landratsamt und in den sonstigen Einrichtungen des Landkreises. red