Kreis investiert 4,35 Millionen Euro in die Schulen
Autor: Marco Meißner
Kronach, Dienstag, 15. März 2016
Landrat Oswald Marr (SPD) war voll des Lobes für Kreiskämmerer Günther Daum, als dieser im Kreisausschuss die Eckdaten des Haushaltsentwurfs vortrug. "Das i...
Landrat Oswald Marr (SPD) war voll des Lobes für Kreiskämmerer Günther Daum, als dieser im Kreisausschuss die Eckdaten des Haushaltsentwurfs vortrug. "Das ist eine Bilanz, die sich sehen lassen kann. Der Landkreis ist leistungsfähig", betonte Marr.
Daum selbst wollte das Wort "gut" hingegen nicht so recht über die Lippen kommen, als er über den 77,51-Millionen-Euro-Haushalt 2016 (plus 5,1 Millionen gegenüber 2015) informierte. Er sprach über eine Situation, die "nicht schlecht" sei. Als Hauptinvestition nannte er den Schulbereich, in den rund 4,35 Millionen Euro fließen.
Bernd Liebhardt (CSU) sah keinen Grund zum Understatement: "Was dem Landkreis an Masse fehlt, muss er durch Klasse ausgleichen. Und das gelingt uns ganz gut", urteilte er. Dabei forderte er aber auch dazu auf, den Straßenbau planerisch voranzubringen und an die Sanierung der Realschule-I-Sportstätten zu denken.
"Der Haushalt lässt wenige Wünsche offen", betonte Richard Rauh (SPD). "Die richtigen Prioritäten sind gesetzt." Und er pflichtete dem Kämmerer zu, weiterhin genau zu überlegen, welche Projekte realisierbar sind, um zukunftsweisend zu arbeiten.
Peter Hänel (FW) hob hervor, dass Landrat und Kämmerer ein großes Investitionspaket geschnürt hätten. Vor dem Kreditbedarf (7,5 Millionen Euro) müsse einem nicht Bange sein, da die Vorhaben sicher nicht alle heuer in Angriff genommen würden. Maria Gerstner (Frauenliste) sagte: "Es ging uns schon schlechter." Sie bat darum, bei der Personalpolitik ein Auge darauf zu haben, dass der Kreis Kronach die gleichen Aufgaben zu bewältigen habe, wie ein größerer Landkreis.
Haushaltsentwurf und Finanzplan wurden einstimmig angenommen. mrm